Re: Bildschirm schaltet ab
Posted: Fri Aug 14, 2020 4:26 pm
In der Leiste solltest Du so ein kleines weißes Rädchen, mit Blitz drinnen, haben. Wenn die Installation halt am Anfang richtig verläuft, ist es in der Leiste eben! - Weil Du es dort nicht hast, tue folgendes:
Einstellungsverwaltung => Energieverwaltung, und hier: 1) Benachrichtigungsverwaltung -> den Button unten EINSCHALTEN. ... Dann das dritte Feld daneben = Bildschirm = anklicken -> hier den Bildschirm entweder auf, sagen wir mal, 50 Minuten mit Schieberegler einstellen (nach 50 min wird er schwarz), oder IHN OBEN RECHTS MIT DEM BUTTON TOTAL AUSSCHALTEN.
Nachher, hauptsächlich wenn Du den Bildschirm in der Energieverwaltung mit dem Button NICHT abgeschaltet hast, gehst Du wiederum in die Einstellungsverwaltung -> hier Sitzung und Startverhalten anklicken -> dann automatisch gestartete Anwendungen anklicken -> und hier musst Du die Energieverwaltung MARKIEREN.
Demnächst hast Du das besagte Rädchen mit Blitz = Energieverwaltung, in der Leiste. Das Zeichen mmer mit RECHTER Maustaste anklicken!!! Unten kannst Du durch weiteres Anklicken einfach in die Energieverwaltung gelangen und experimentieren. Von Präsentationsmodus, siehst Du hier auch, würde ich mir nicht viel versprechen.
Der Bildschirmschoner (Screensaver): klar doch, in der Einstellungsverwaltung finden und OBEN RECHTS mit dem Button ausschalten. - Wenn er demnächst trotzdem auftaucht (Bug), diesen per Synaptic deinstallieren.
Das ist halt das, was ich zuvor meinte. Für mich ist dies alles kein Problem. Denn ich schütte im Kopf nicht WS, Manjaro, MX-Linux und ihre spezifischen Tools bzw. Einstellungen, sondern ausschließlich nur die dritte Distri, um die es uns geht. Daher wäre es für mich Kinderkram das, was Dich nervt, aus der Welt zu schaffen. - Und dann würde ich den Schnappschuss machen...
mfg
Einstellungsverwaltung => Energieverwaltung, und hier: 1) Benachrichtigungsverwaltung -> den Button unten EINSCHALTEN. ... Dann das dritte Feld daneben = Bildschirm = anklicken -> hier den Bildschirm entweder auf, sagen wir mal, 50 Minuten mit Schieberegler einstellen (nach 50 min wird er schwarz), oder IHN OBEN RECHTS MIT DEM BUTTON TOTAL AUSSCHALTEN.
Nachher, hauptsächlich wenn Du den Bildschirm in der Energieverwaltung mit dem Button NICHT abgeschaltet hast, gehst Du wiederum in die Einstellungsverwaltung -> hier Sitzung und Startverhalten anklicken -> dann automatisch gestartete Anwendungen anklicken -> und hier musst Du die Energieverwaltung MARKIEREN.
Demnächst hast Du das besagte Rädchen mit Blitz = Energieverwaltung, in der Leiste. Das Zeichen mmer mit RECHTER Maustaste anklicken!!! Unten kannst Du durch weiteres Anklicken einfach in die Energieverwaltung gelangen und experimentieren. Von Präsentationsmodus, siehst Du hier auch, würde ich mir nicht viel versprechen.
Der Bildschirmschoner (Screensaver): klar doch, in der Einstellungsverwaltung finden und OBEN RECHTS mit dem Button ausschalten. - Wenn er demnächst trotzdem auftaucht (Bug), diesen per Synaptic deinstallieren.
Das ist halt das, was ich zuvor meinte. Für mich ist dies alles kein Problem. Denn ich schütte im Kopf nicht WS, Manjaro, MX-Linux und ihre spezifischen Tools bzw. Einstellungen, sondern ausschließlich nur die dritte Distri, um die es uns geht. Daher wäre es für mich Kinderkram das, was Dich nervt, aus der Welt zu schaffen. - Und dann würde ich den Schnappschuss machen...
mfg