Page 1 of 1

friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Sun Feb 16, 2020 5:39 am
by Wolf-Tilman
Einen schön guten Morgen,

ich bin verzweifelt!!!
Gestern Abend ist mein Desktop-PC mit Hardwareschaden abgeraucht. Einige Daten konnte ich retten.
Soweit so gut. Heute Morgen wollte ich einen sehr wichtigen Brief schreiben. Mit dem Laptop. Auf dem ist MX Linux 18.3(?) installiert. Automatisch mache ich stets ein Upgrade, wenn ich den Laptop starte. So auch heute Morgen.
Der PC forderte wegen neuem NVIDIA-Treiber zum Neustart auf.
Damit gingen die Probleme los.
Er startet ohne X, die einzige Anzeige:
ipv6 addrconf (netdev_up): eth0: link ist not ready
ipv6 addrconf (netdev_up): eth0: link ist not ready
ipv6 addrconf (netdev_up): eth0: link ist not ready
ipv6 addrconf (netdev_up): eth0: link ist not ready

ipv6 addrconf (netdev_up): WLAN0: link ist not ready
ipv6 addrconf (netdev_up): WLAN0: link ist not ready
ipv6 addrconf (netdev_up): WLAN0: link ist not ready
T61.jpg
Das ist alles. Hier friert der Laptop so gut wie ein.

Auf dem Laptop habe ich danach vor dem Starten WLAN deaktiviert, dann verbindet sich das Laptop nach längerer Zeit über LAN mit dem Netzwerk. es kommen jedcoh ständig Fehlermeldungen. X funktioniert natürlich nicht.

Ich bin verzweifelt. Der Brief muss heute am Sonntag noch raus.

Laptop: Lenovo T61

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe

Wolf-Tilmann

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Sun Feb 16, 2020 6:09 am
by gosia
Hallo Wolf-Tilmann,
zumindest für mich etwas unklare Situation, weil ich zwischen Netzwerkproblemen und nicht einloggen können keinen Zusammenhang finde. NVIDIA-Treiber schon eher.
Wolf-Tilman wrote: Sun Feb 16, 2020 5:39 am es kommen jedcoh ständig Fehlermeldungen.
welche denn genau? Wegen dem Netzwerk?
Wolf-Tilman wrote: Sun Feb 16, 2020 5:39 am X funktioniert natürlich nicht.
Und wie weit kommst Du denn, erscheint wenigstens LightDM, oder auch nicht? Kannst Du dich auf einer Konsole anmelden?
Poste mal die Ausgabe von

Code: Select all

inxi -F
Was den Brief betrifft, kein Live-Medium irgendwo, von dem Du wenigstens provisorisch starten könntest?

viele Grüße gosia

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Sun Feb 16, 2020 8:31 am
by Wolf-Tilman
Die Fehlermeldungen kann ich leider nicht reproduzierern.
hier 2 Screenshots
Screen nach hochfahren:
screen.jpg
Fehlermeldung auf der Konsole:
userservice.jpg
Lightdm scheint nicht, Mit [STRG]+[ALT]+[Ziffer] kann ich ich auf eine Texteingabe wechseln.

Und hier noch die Ausgabe von inxi -F
System:
Host: T61 Kernel: 4.19.0-1-amd64 x86_64 bits: 64 Console: N/A
Distro: MX-18.3_x64 Continuum Feb 9 2019
Machine:
Type: Laptop System: LENOVO product: 6462A49 v: ThinkPad T61
serial: 6462A49L3A1331
Mobo: LENOVO model: 6462A49 serial: VF1A97BR0T2 BIOS: LENOVO
v: 7LETB7WW (2.17 ) date: 04/25/2008
CPU:
Topology: Dual Core model: Intel Core2 Duo T7500 bits: 64 type: MCP
L2 cache: 4096 KiB
Speed: 798 MHz min/max: 800/1200 MHz Core speeds (MHz): 1: 798 2: 798
Graphics:
Device-1: NVIDIA G86M [Quadro NVS 140M] driver: N/A
Display: server: X.org 1.19.2 driver: none FAILED: nvidia tty: 80x25
Message: Advanced graphics data unavailable in console for root.
Audio:
Device-1: Intel 82801H HD Audio driver: snd_hda_intel
Sound Server: ALSA v: k4.19.0-1-amd64
Network:
Device-1: Intel 82566MM Gigabit Network driver: e1000e
IF: eth0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: 00:1c:25:1e:63:fb
Device-2: Intel PRO/Wireless 4965 AG or AGN [Kedron] Network
driver: iwl4965
IF: wlan0 state: down mac: a6:13:77:e0:36:5d
Drives:
Local Storage: total: 149.05 GiB used: 43.27 GiB (29.0%)
ID-1: /dev/sda vendor: Hitachi model: HTS542516K9SA00 size: 149.05 GiB
Partition:
ID-1: / size: 143.71 GiB used: 43.27 GiB (30.1%) fs: ext4 dev: /dev/sda1
ID-2: swap-1 size: 2.00 GiB used: 0 KiB (0.0%) fs: swap dev: /dev/sda2
Sensors:
System Temperatures: cpu: 52.0 C mobo: 39.0 C
Fan Speeds (RPM): cpu: 0
Info:
Processes: 136 Uptime: 18m Memory: 3.79 GiB used: 327.8 MiB (8.4%)
Init: SysVinit runlevel: 5 Shell: bash inxi: 3.0.36

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Sun Feb 16, 2020 8:55 am
by toni11
Ehhhhhhh,
ist nur eine Bemerkung in die Runde. - Als ich daaaamals MX-Linux in Legacy-Modus auf meinem neuen Notebook installierte, und dann sudo apt-get update, sudo apt-get dist-upgrade machte, gabs' exakt das gleiche, wie hier.

Dann habe ich aus Verzweiflung mal den Stick mit FAT2 formatiert, mit MX-Linux Distri bootbar gemacht, secure boot ausgeschaltet und in EFI installiert. Läuft wie geschmiert, außerdem habe ich es auf Timeshift.

Du bist jetzt momentan wo anders, klar, es wird sich legen... Viel Glück!! toni

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Sun Feb 16, 2020 10:44 am
by gosia
Hallo Wolf-Tilman,
sieht so aus, als ob dir der Grafiktreiber flöten gegangen ist, warum auch immer.
Wolf-Tilman wrote: Sun Feb 16, 2020 8:31 am

Code: Select all

Graphics:
  Device-1: NVIDIA G86M [Quadro NVS 140M] driver: N/A 
  Display: server: X.org 1.19.2 driver: none FAILED: nvidia tty: 80x25 
Bin leider in Hardwarefragen nicht gerade spezialisiert, aber kannst ja mal versuchen auf der Konsole den Treiber nachzuinstallieren. xserver-xorg-video-nouveau sollte passen

Code: Select all

sudo apt install xserver-xorg-video-nouveau
Zur Not kannst Du ja überhaupt ein generelles Update versuchen

Code: Select all

sudo apt update
sudo apt upgrade
aber das wäre nur so ein Versuch. Mal sehen, ob den Experten hier was besseres einfällt.

viele Grüße gosia

PS. Zu spät gesehen, hier ist ein Thread mit ähnlichem Problem
viewtopic.php?f=104&t=56115
vielleicht gibt es dort noch brauchbare Vorschläge.

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Sun Feb 16, 2020 12:26 pm
by Gerhard S.
Hallo Wolf-Tilman,
...sehr wichtigen Brief schreiben. Muss heute noch raus.
Wenn du noch ein nicht zu altes Handy oder ein Tablet (mit Ladekabel) hast, könntest du meinen Laptop mit MX19 ferngesteuert benützen (mit TeamViewer).
Kann meinen Laptop noch bis morgen früh 3:00 online lassen. Würde allerdings dann deinen Geheimtext lesen können (theoretisch).
Habe allerdings kein Interesse und kenne das schon, dass die Hütte lichterloh brennt und man unter Termin-Stress ist.
Bin also in derselben Situation gewesen wie du jetzt. Und das kann ich nur unterstützen.

Jedoch, wenn du schon Handy oder Tablet(oder sonstiges Windows, Mac OS) verfügbar hast, dann liesse sich damit doch schon ohnehin ein wichtiger Brief schreiben?
Allerdings habe ich schon festgestellt, dass es bei den Android-Geräten Probleme gibt; immer wieder reicht der Speicher für Datei-Anhängen nicht; oder Browser wird als unsicher abgelehnt. Abhilfe bei mir ist dann der riesige Firefox-Browser für Android gewesen. Allerdings saugt der gleich 3x soviel Akku-Strom.

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Tue Feb 18, 2020 3:45 am
by Wolf-Tilman
@ Gerhard. S.

Das Angebot von Dir ist mehr als großzügig.
herzlichen Dank!!!

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Tue Feb 18, 2020 3:49 am
by Wolf-Tilman
Hallo alle zusammen,

vielen, vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung.
Ich habe es geschafft. Spät Abends konnte ich den Brief versenden.
Die Lösung war in Link von gosia:

Code: Select all

ddm-mx -p nvidia
Damit konnte ich wieder auf das Laptop zugreifen.

Bitte entschuldigt, dass ich mich gestern nicht gemeldet habe. Einerseits hat mich die Grippe erwischt, andererseits habe ich jeden wachen Moment dazu verwendet den Rechner wieder zum Laufen zu bekommen.
Auch auf dem Desktop-PC läuft jetzt MX 19.1. Soweit möglich habe ich mit der MX 19.1-Live-DVD meine Daten auf eine Festplatte kopiert, dann den Rechner komplett neu aufgesetzt.

Ich kann und muss mich noch einmal bei Euch allen bedanken!

Euer
Wolf-Tilmann

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Tue Feb 18, 2020 4:10 am
by wahnsinn

Code: Select all

ddm-mx -p nvidia
hier der Erläuterungen zu dem vorgenanntem Konsolenbefehl (um zu verstehen, was passiert ist und was der Befehl bewirkt):

https://mxlinux.org/wiki/hardware/nvidi ... -recovery/

https://mxlinux.org/wiki/help-files/hel ... nstallers/

Liebe Grüße

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Tue Feb 18, 2020 9:55 am
by toni11
Hallo Wolf-Tilman,
Danke für Deine Info. Wäre es möglich, Dich um eine Zusatz-Info für mich zu bitten? Es würde mich interessieren, ob Du in BIOS-Legacy mit bootbarem USB, oder aber mit DVD, auf dem Notebook neu aufgesetzt hast; bzw. ob Du mit fat32 (nicht fat2, sorry) formatiert und demnächst ohne secure boot in EFI installiert hast?

Kann sein, jetzt wenn wir Xfce 14.4.1 haben läuft die Kiste stabiler damit. Mal sehen.

Tschüß. toni

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Fri Feb 21, 2020 10:43 am
by Wolf-Tilman
Hallo Toni,

beide, Laptop (Lenovo T61) und Desktop (Lenovo XW8400) sind ältere Geräte welche beide nicht von USB booten können. Beide sind auch nur mit klassischem BIOS ausgestattet ohne EFI.
Ich habe mit DVD neu installiert.

Schönen Gruß
Wolf-Tilmann

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Fri Feb 21, 2020 3:46 pm
by toni11
Hallo Wolf-Tilman,
schönen Dank für Deine Info.

Leute, das ist die Sache, die ich doch erlebt habe. Ich installiere sowohl auf meinem uralten Laptop Acer 32 bit, wo sein Display längst defekt war und wurde abmontiert (ich benutze externen Display dazu), als auch auf einem älterem HP-PC (Turm), bzw. auf meinem neuen Acer-Notebook, die MX-Linux Distris 32 und 64 bit von USB.

Zwei meiner Bekannten konnten von ihren USB's auf 64 bit Computern MX-Linux nicht booten, sogar auch mit meinem Stick, der bei mir zuvor funktionierte. Es ging in ihrem Fall nur mit der DVD. Kann mir jemand sagen woran es liegt? Zufall, sollte man nochmal ausprobieren? Oder ist eine DVD-Installation doch etwas sicherer. Die Prüfsumme war immer O.K. Danke für die Meinung zum Thema.

Tschüß. toni

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Sat Feb 22, 2020 12:36 am
by Dennis-TW
toni11 wrote: Fri Feb 21, 2020 3:46 pmZwei meiner Bekannten konnten von ihren USB's auf 64 bit Computern MX-Linux nicht booten, sogar auch mit meinem Stick, der bei mir zuvor funktionierte. Es ging in ihrem Fall nur mit der DVD. Kann mir jemand sagen woran es liegt? Zufall, sollte man nochmal ausprobieren? Oder ist eine DVD-Installation doch etwas sicherer. Die Prüfsumme war immer O.K. Danke für die Meinung zum Thema.
Moin Toni,

Wenn der Stick bei dir funktionierte und bei deinen Bekannten nicht, ist die Frage, ob bei deinen Bekannten jemals ein anderer Bootvorgang von USB-Stick funktionierte. Falls ja liegt es wahrscheinlich an geänderten Einstellungen des Mainboards oder einer Inkompatibilität der verwendeten USB-Sticks und falls nein, dann ist ein Booten von USB-Stick bei deren Computern halt gar nicht vorgesehen. Standardmethode zur Installation eines Betriebssystems war ja viele Jahre nur das Booten von DVD/CD. Auch das genutzte Programm zum Erstellen des bootfähigen USB-Sticks kann einen Einfluss darauf haben.

Ob jetzt die Installation von DVD wirklich "sicherer" im Sinne von "funktioniert öfter" ist, kann man daraus aber nicht unbedingt ableiten, aber für die Installation bei Bekannten ist es sicherlich nie verkehrt beides (USB-Stick und DVD) im Gepäck zu haben.

Eine andere, zugegeben ziemliche Hardcore Variante, ist der Start des Live ISO-Images in Virtualbox, das Einbinden der (in einem externen Gehäuse befindlichen) Festplatte, auf der MX installiert werden soll, Installation von MX auf diese HDD, und abschließender Rückbau der Festplatte in den Computer.

Was nicht passt, wird passend gemacht! :wink:

Schönen Gruß!

Re: friert nach upgrade ein und kein X

Posted: Sat Feb 22, 2020 8:02 am
by toni11
Hallo Dennis,

einen schönen Dank für deine Antwort. Sie hat uns hier geholfen dieses "Geheimnis" zu lüften.

Linux ist für uns Hobby geworden. Und ich kenne mich damit praktisch so gut aus, dass ich halt da und dort über solche Kleinigkeiten nachdenke. Weil es ausschließlich von dem Umgang her nur beschwerlich klärbar ist. Und weil MX so super läuft, dass man, zugegeben, momentan nichts zu tun hatte.

Nachtrag: ja, ich sollte dafür eigentlich einen neuen Thread eröffnen. Das stimmt. Künftig besser... Ist aber soweit erledigt. - Trotzdem, oder eben deswegen ist bemerkbar, es hat sich bei einem Meinungsaustausch umgehend eine Person gemeldet, die das Thema prächtig behandelt hat. Ich erinnere mich noch auf die verstaubten Jahre, als ich MS-User war. Damals musste man etwas anklicken, es zeigte sich Liste mit etwa 100 Fragen, du solltest experimentel einige anklicken und wenn du Glück hattest, war eine nützliche Antwort für dich dabei... Hahaha...

Danke Dennis!!! Schönen Tag. Tschüß, toni