Boot-Problem

Message
Author
User avatar
Giova85
Posts: 274
Joined: Fri Feb 19, 2021 5:35 pm

Boot-Problem

#1 Post by Giova85 »

Servus MXler,
auch auf meinem DJ-LT habe ich ein 2.Notfallsystem, KDE-Neon, installiert.
Dieses wurde nach längerer Zeit aktualisiert. Danach hatte es erst mal Grub gekapert. Das wurde wieder zurecht gerückt.
Leider startet MX nicht mehr, bis zum MX-Logo, dann ist schluss.
MX-Boot-Reparatur und MX-Boot-Optionen konnten nichts ändern. Danach ließ ich chroot-rescue-scan laufen: Es findet nur ein Linux-System, KDE neon.
In der Partitionsverwaltung werden allerdings alle Partitionen korrekt angezeigt. Da wurde auch seit langem nichts verändert.
EFI-Sys-Part ist sda1, MX-Partition sda2. Allerdings zeigen die Eigenschaften, dass bei sda2 der Schalter bios-grub gesetzt ist, also definitiv falsch. Das lässt sich aber nicht ändern! bios-grub wird immer wieder aktiviert!
Da bin ich jetzt gerade am Ende meiner Weisheit!
Woran könnte das denn liegen?
Das QSI wurde aus dem Life-System heraus gemacht, zeigt also das System.

Besten Gruß
Giova
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Giova85 on Wed Jul 30, 2025 9:28 am, edited 1 time in total.

User avatar
Giova85
Posts: 274
Joined: Fri Feb 19, 2021 5:35 pm

Re: Boot-Problem

#2 Post by Giova85 »

PS.:
Ja, ich weiß, ich hatte das Problem schon mal am 30.1.25. Aber da konnte es durch die Schalterumstellung behoben werden. Das geht eben jetzt nicht mehr.
Schalter wird immer wieder auf "bios-grub" umgestellt!

Jetzt ist es mir mit Gparted gelungen, den Schalter auf "bootfähig" zu stellen. Trotzdem booted MX nicht.
Ganz kurz, vielleicht eine Viertelsekunde kommt ein Hinweis mit "EFI stub:......" enthalten. In /boot/efi/ sind beide Schalter ausgegraut, "bootfähig" hat einen Haken.

Life-System zeigt jetzt mit "chroot-rescue-scan" die MX-Partition an. Startet aber nicht!

"MX-Boot-Reparatur" hat mit "generating initramfs images on: /dev/sda2" auch keinen Fortschritt gebracht.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

loik
Posts: 2319
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Boot-Problem

#3 Post by loik »

Hallo, Giova85

Womit versuchst denn du die Reparaturen ?
Live-USB-Stick ? ( KDE-Live ? )


Falls ja, versuche es mal mit xfce und gparted.
Find ich weniger bockig, als KDE, was Berechtigungen angeht.

Ich denke du solltest für sda1 den Schalter setzen auf boot, esp
"Schalter" heißt bei gparted "Markierung"

Außerdem wäre für weiteres Mitdenken eine zusätzliche Hilfe, die Ausgabe zu sehen, von

Code: Select all

blkid
und

Code: Select all

cat /etc/fstab
Die Angaben bitte im Code-Block, statt als Anhang.
Image
Code-Block, siehe Maus-Pfeil


Was meinst du bootet nur bis zum MX-Logo ?
Kannst du in den Boot-Optionen umstellen, dass da beim Booten Text-Kolonnen durchlaufen, statt nichtssagendes chices Logo.
In den MX-Boot-Optionen bei "Splash" "Thema aktivieren" "details" auswählen.

Dann kannst du beim nächste booten vielleicht erkennen an welcher Stelle der Boot-Vorgang hängen bleibt.

User avatar
Giova85
Posts: 274
Joined: Fri Feb 19, 2021 5:35 pm

Re: Boot-Problem

#4 Post by Giova85 »

Servus loik,

Danke für die Reaktion!
Die "Flags" sind für sda1 richtig gesetzt auf "boot, esp".
Die Reparaturversuche mache ich von meinem 2.System KDEneon auf gleicher Festplatte aus. Die funktioniert ja noch!
Mit Gparted habe ich ja zuletzt den Schalter der MX-Partition auf "bootfähig" hingebracht.
Auswahl "Bootoptionen" habe ich dzt. nicht mehr.
Startversuch endet mit dem aufgehenden MX-Logo. Danach ist Ende.

Code: Select all

~$ blkid
/dev/sda4: LABEL="DatenVol" UUID="28634c06-9405-476d-836b-5e3d512faa33" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="952a4ab2-7b17-4b37-abdf-e5a5385f6c34"
/dev/sda2: LABEL="rootMX23" UUID="aaafc21e-df09-4cc7-9e28-944e91558da4" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="dde5d265-8621-4259-881c-e4b9ea2109f9"
/dev/sda5: LABEL="swap" UUID="77da582a-8be8-4902-880e-7ca83acffba7" TYPE="swap" PARTUUID="879d8230-5884-48fc-8719-72f9464d7edd"
/dev/sda3: UUID="4c54dcb8-ab75-47b9-8087-3e661e4d9067" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="root" PARTUUID="20ee333f-1db0-4b58-9d74-8dcffc847fbf"
/dev/sda1: UUID="AF09-C109" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTLABEL="EFI System Partition" PARTUUID="8dd0545a-73a7-4472-9b31-1dc5a1cc7719"

Code: Select all

~$ cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a device; this may
# be used with UUID= as a more robust way to name devices that works even if
# disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system>             <mount point>  <type>  <options>  <dump>  <pass>
UUID=AF09-C109                            /boot/efi      vfat    defaults   0 2
UUID=4c54dcb8-ab75-47b9-8087-3e661e4d9067 /              ext4    defaults   0 1
/swapfile                                 swap           swap    defaults   0 0
tmpfs                                     /tmp           tmpfs   defaults,noatime,mode=1777 0 0
Ich habe, aufgrund der kurz aufblitzenden Info zu "EFI......" den Verdacht dass es damit zu tun haben könnte. Mit EFI kenne ich mich allerdings wenig bis gar nicht aus.

Grüßli
Giova

User avatar
Giova85
Posts: 274
Joined: Fri Feb 19, 2021 5:35 pm

Re: Boot-Problem

#5 Post by Giova85 »

Auch mit xfce gibt es keinerlei positive Ereignisse. Ich sehe auch keine weiteren Möglichkeiten, etwas anders zu probieren als unter KDE.
Allerdings habe ich mit gparted noch versucht, mit "Partition reparieren" sda 2 zu überprüfen, ohne Ergebnis.
Vermutlich wäre es am besten, vorhandene Daten zu sichern und neu zu installieren.
Was dann hoffentlich auch funktioniert!

User avatar
j2mcgreg
Global Moderator
Posts: 7277
Joined: Tue Oct 23, 2007 12:04 pm

Re: Boot-Problem

#6 Post by j2mcgreg »

Wenn die Samsung 830 SSD original in diesem Gerät verbaut ist und Ihre aktuellen Probleme berücksichtigt, muss sie höchstwahrscheinlich ausgetauscht werden. Eine neue 128 GB SSD sollte Sie etwa 15 - 20 Euro kosten.
HP 15; ryzen 3 5300U APU; 500 Gb SSD; 8GB ram
HP 17; ryzen 3 3200; 500 GB SSD; 12 GB ram
Idea Center 3; 12 gen i5; 256 GB ssd;

In Linux, newer isn't always better. The best solution is the one that works.

User avatar
Eadwine Rose
Administrator
Posts: 15355
Joined: Wed Jul 12, 2006 2:10 am

Re: Boot-Problem

#7 Post by Eadwine Rose »

Ich habe gerade bei Samsung nachgeschaut... eine gute Faustregel: Nach 5 Jahren oder älter sollten sie ersetzt werden. Nach 5 Jahren kann man sich nicht mehr sicher auf sie verlassen. Frag mich nicht, woher ich das weiß ;)
MX-23.6_x64 July 31 2023 * 6.1.0-40amd64 ext4 Xfce 4.20.0 * 8-core AMD Ryzen 7 2700
Asus TUF B450-Plus Gaming UEFI * Asus GTX 1050 Ti Nvidia 535.247.01 * 2x16Gb DDR4 2666 Kingston HyperX Predator
Samsung 870EVO * Samsung S24D330 & P2250 * HP Envy 5030

loik
Posts: 2319
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Boot-Problem

#8 Post by loik »

O.K.

Ich hatte nur auf sda1 für boot/esp hin empfohlen, weil du in Post #1 zwei mal sda2 und boot geschrieben hattest.
Da hatte ich wohl etwa falsch verstanden.
Auch mit xfce gibt es keinerlei positive Ereignisse
Meint, du hast einen USB-Live-Stick verwendet mit MX-23-xfce-64bit ?
Allerdings habe ich mit gparted noch versucht, mit "Partition reparieren" sda 2 zu überprüfen, ohne Ergebnis.
Dann lieber

Code: Select all

sudo fsck.ext4 -v -f -c /dev/sda2
oder

Code: Select all

sudo e2fsck -v -f -c /dev/sda2
Das MX23 auf sda2 ist ein XFCE oder ein KDE ?
Und das soll das Haupt-Boot-System sein, so wie ich es bisher verstanden habe.


Auswahl "Bootoptionen" habe ich dzt. nicht mehr.
Doch, mit MX-23-xfce-64bit-Live-USB-Stick.
Du kannst beim öffnen der Boot-Optionen auswählen ob das Bearbeiten sich auf den Live-Stick oder auf ein annderes System ( sda2 ) beziehen soll.


Vermutlich wäre es am besten, vorhandene Daten zu sichern und neu zu installieren.
wenn das so ist, kannst du ja vorher auch radikal sein.

Benutze den UEFI-Manager ( in den MX-Werkzeugen. )
Lösche alle Einträge.
Danach bootet gar nix mehr.
Auch dein Not-KDE nicht.
Und weil ich mir an dieser Stelle unsicher bin, würde ich es nicht vorschlagen, wenn du nicht ohnehin schon bereit wärst, dein System neu aufzusetzen.
Aber da du das beabsichtigst, ist diese Radikalität doch einen Versuch wert.

Und ganz sicher zu gehen öffne vom Live-System aus, sda1.
Musst du vielleicht erst mal einhängen mit gparted, bevor du es öffnen kannst.
Ach nee, gparted tut so, als ginge das nicht.
Musst du dir gnome-disks installieren.
Der kann das.

Wenn du es also möglich gemacht hast, auf sda1 zuzugreifen, dann findest du dort Ordner:
MX23
KDE
usw.
Erstelle einen Ordner "Temp-BkUp"
Schiebe die Ordner die Systembezeichnungen haben da rein.
"BOOT" lass wo er ist.

Danach wieder aushängen.
Dann MX_Boot-Reparatur verwenden.
"Erneute Installation des Grub Bootloaders auf ESP, MBR oder PBR ( root )"
weiter
ESP auswählen
Ort: "sda1"
root Partition: "sda2"

Danach neu starten.
Entweder es geht jetzt und bootet oder nicht.
Im zweiten Fall ist es so, dass du nun dein System neu installieren kannst. 9_9

Ein Plattendefekt, wie j2mcgreg vermutet ist natürlich nicht ausgeschlossen.


Bevor ich mir die genannten Mühen mache, versuche ich immer noch etwas anderes.
Ich nehme die Platte aus dem Rechner und hänge sie an einen anderen Rechner oder an mehrere andere Rechner um zu schauen, ob das Bootproblem an denen auch besteht.
Manchmal boote es da nämlich ganz wunderbar.
Und anschließend auch wieder am Herkunftsrechener.
Aber eben nur manchmal.

MX-18-Andy
Posts: 375
Joined: Sat Sep 07, 2019 9:42 am

Re: Boot-Problem

#9 Post by MX-18-Andy »

Giova85 wrote: Fri Aug 01, 2025 11:19 am Vermutlich wäre es am besten, vorhandene Daten zu sichern und neu zu installieren.
Was dann hoffentlich auch funktioniert!
Wenn du neu installierst, schlage ich vor du installierst im Legacy-Modus (im BIOS umstellen).
Ich mache das so seit 12 Jahren und habe keine Probleme mit Microsofts (U)EFI.
(Falls dein Rechner nicht zu neu ist)...

User avatar
Giova85
Posts: 274
Joined: Fri Feb 19, 2021 5:35 pm

Re: Boot-Problem

#10 Post by Giova85 »

Stöhn! Geschafft!
Sonntag Nachmittag gestartet, alles durchdacht/probiert was möglich war.
Heute 18 Uhr 15: Fertig, alles läuft wieder.

Besten Dank für die vielen Tipps!
Allein die Datensicherung der gesamten Platte hat bis 3:15 Uhr gedauert. Sind ja auch einige tausend Musikstücke drauf und dazu noch einiges andere. Dazu habe ich noch die wichtigsten Dateien geprüft, ob alles korrekt ist. Bei den Musikbibliotheken war einiges fehlerhaft bzw. nicht vorhanden.
Der UEFI.Manager hat leider verweigert, weshalb ich diese Richtung nicht weiter verfolgt habe. (sda1 ist die UEFI-Partition)
Die Überprüfung der Platte hatte keine Fehleranzeige, wurde erst vor vier Jahren eingebaut und wird nur zu besonderen Anlässen verwendet..
Die Partition sda2 habe ich formatiert und dachte mir, bevor ich jetzt tiefer einsteige, probiere ich einfach noch eine Neuinstallation mit der neuesten MX-Version. Ohne Veränderung von sda1.
Das hat auch ziemlich schnell funktioniert. Das Zurückspielen der Datensicherungen hat entsprechend gedauert.
Alles ist da, alles funktioniert! Unglaublich! Auch das KDEneon.
Dass es so einfach (relativ) gehen kann hat mich dann doch überrascht.
Ich hoffe, es kommen keine nachträglichen "Überraschungen"! (Bei den anstehenden Sommerfesten)

Nochmals vielen Dank für die Unterstützung und besten Gruß
Giova
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”