fehlix wrote: ↑Wed Apr 23, 2025 2:53 pm
OK, aber Vorsicht, die Gruppen-nummern, wie schon vermutet, sind etwas durcheinander geraten,
der Benutzer jomailmx19 (mit uid=1000) hat nun ein primäre Gruppe gid=1003.
Ist vielleicht nicht kritisch, weil GID's werden kaum benutzt, aber sauber wäre in MX uid=1000 hat auch gid=1000.
Ich habe mit MX-Benutzer Manager einen neuen Benutzer "brazomx19mail" angelegt.
Danach den Desktop von "jomailmx19" in "brazomx19mail" kopiert.
Das sieht jetzt mit allen ID,s für "brazomx19mail" ganz gut aus
Code: Select all
brazomx19mail@jolap3-mx19:~
$ ls -ldn /home/*
drwxrwxrwx 62 1004 1004 4096 Apr 25 16:09 /home/brazomx19mail
drwxrwxrwx 61 1001 1000 4096 Apr 17 22:12 /home/jolap3-linsys-mx19
drwxrwxrwx 62 1000 1003 4096 Apr 25 14:30 /home/jomailmx19
drwxrwxrwx 16 1001 1000 4096 Apr 25 15:22 /home/mx19-jolap3-linsys
drwxrwxrwx 61 1003 1000 4096 Apr 25 16:09 /home/mx19linsysneu
drwxrwxrwx 28 1002 1000 4096 Apr 25 15:34 /home/theresia
brazomx19mail@jolap3-mx19:~
$
Auch die thunderbird Übernahme hat geklappt.
Das ist dann mein Favorit fürs "stehenlassen" bei der Neu-Installation von MX23
.
Ich werde demnächst mit meinem "regemastertertem" USB-Live-System MX23 an die Stelle von MX19 installieren.
Wenn ich den Stick danach nicht mehr dringend brauche, mit "Rufus" überschreiben, und nochmal prüfen, ob das für die Live-System Nutzung beim "widerspenstigen" HP/Win11 Laptop was ändert.
.