MX-Live-USB-Stick wird von Win11 nicht als Boot-Medium erkannt

Message
Author
brazo
Posts: 102
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: MX-Live-USB-Stick wird von Win11 nicht als Boot-Medium erkannt

#11 Post by brazo »

fehlix wrote: Wed Apr 23, 2025 11:00 am Oder möchtest Du von diesem USB-Stick booten?
...........................und am besten die Boot-Options-Liste zu Auswahl des USB-Sticks anzeigen lassen.
Wenn möglich inder UEFI-Firmware BIOS/MBR/CSM-Boot Modus abschalten, so dass nur noch UEFI-boot funktioniert
und angezeigt wird.
Die nötige Fn-Tastenkombination zur Anzeige der Boot-Options Liste hängt vom System/Hersteller ab.
Ich habe mal alle Funktionstasten ausprobiert.
Mit der F9 komme ich auf etwas, was wohl die "Boot-Options Liste" sein soll.
Was ist "CSM" ?
Mit ausprobieren von "Fn" komme ich nicht weiter, und leider hat HP erfolgreich KEINE Dokumentation dazu.

Es gibt eine "Efi" Anzeige, in der ich aber keine weiteren Untermenüs aufmachen kann.
Es gibt nur den "Windows- Bootmanager", den ich aber weder aufrufen, noch ändern kann

Mein Bootstick wird nirgends anzeigt zum auswählen.

Ich weiss jetzt nicht, liegts am stick, oder blockiert HP/Win11 alle Live-Systeme ?
Was hat "Rufus" anders, als mein MX-Live-USB-Maker System ?

User avatar
j2mcgreg
Global Moderator
Posts: 6541
Joined: Tue Oct 23, 2007 12:04 pm

Re: MX-Live-USB-Stick wird von Win11 nicht als Boot-Medium erkannt

#12 Post by j2mcgreg »

@brazo wrote:
Was ist "CSM" ?
CSM ist ein in UEFI integrierter MBR-Emulator, der Benutzern von Windows 8, 8.1 und den frühen Versionen von Windows 10 ein Rollback auf Windows 7 ermöglichen soll. Er sollte nicht unter Linux verwendet werden.
HP 15; ryzen 3 5300U APU; 500 Gb SSD; 8GB ram
HP 17; ryzen 3 3200; 500 GB SSD; 12 GB ram
Idea Center 3; 12 gen i5; 256 GB ssd;

In Linux, newer isn't always better. The best solution is the one that works.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”