Benutzer- Chaos nach (wegen ?) Umbennung  [Solved]

Message
Author
brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Benutzer- Chaos nach (wegen ?) Umbennung

#1 Post by brazo »

Für die Neu-Installation von MX23 will ich zwei Benutzer mit übernehmen.
Damit ich sie zweifelsfrei identifizieren kann habe ich sie noch auf MX19 umbenannt.

Das hätte ich mal lieber bleiben lassen.
Jetzt habe ich das totale Chaos !

Und bei einem der beiden Benutzer weiss ich schon, dass das Bildschirmfoto NICHT funktioniert.

Was ist hier schiefgelaufen ?
Kann ich das mit vertretbarem Aufwand korrigieren ?

Das sind die Benutzer in der Übersicht im home- Verzeichnis mit thunar.
.
edit gelöscht
.

Und hier im Detail die drei (eigentlich) gleichen "Linsys" - Benutzer, in dem ersichtlich wird, dass die Anzahl OBJEKTE und GROESSE UNTERSCHIEDLICh sind
.
edit gelöscht
.

Alle drei "linsys" Benutzer sind als GRUPPE in dem Benutzer Manager vorhanden
.
edit gelöscht
.

ABER:
beim Login mit dem Anmelde- Bildschirm "LightDM",
ist genau der "linsys"- Benutzer "Jolap3-linsys-mx19", den ich mit ins neue MX übernehmen wollte (er ist das Orginal weil erster),

in einem total ANDEREN DESIGN vorhanden, keine Ahnung, wo das herkommt.
.
edit gelöscht (Nachtrag: "Herzlich willkommen bei geany" )
.

und Benutzer "mx19-jolap3-linsys" ist GAR NICHT vorhanden !
.
edit gelöscht
.

Was jetzt ?

Hat sowas schon jemand erlebt ?

Passiert mir das mit dem neuen MX23 genau so auch ?


Hier noch die QSI

Code: Select all

System:
  Host: <filter> Kernel: 4.19.0-27-686-pae i686 bits: 32 
  compiler: gcc v: 8.3.0 
  parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-4.19.0-27-686-pae 
  root=UUID=<filter> ro quiet nosplash 
  Desktop: Xfce 4.14.2 tk: Gtk 3.24.5 info: xfce4-panel wm: xfwm4 
  dm: LightDM 1.26.0 Distro: MX-19.3_386 patito feo November 11  2020 
  base: Debian GNU/Linux 10 (buster) 
Machine:
  Type: Laptop System: LG product: LW65-AKMG v: N/A serial: <filter> 
  Chassis: type: 10 serial: <filter> 
  Mobo: LG model: HUNTER serial: <filter> BIOS: Phoenix v: HURFSF0B 
  date: 07/07/2006 
CPU:
  Topology: Single Core model: Intel Pentium M bits: 32 type: MCP 
  arch: M Dothan family: 6 model-id: D (13) stepping: 8 microcode: 20 
  L2 cache: 2048 KiB 
  flags: nx pae sse sse2 bogomips: 1596 
  Speed: 800 MHz min/max: 800/1733 MHz Core speed (MHz): 1: 800 
  Vulnerabilities: Type: gather_data_sampling status: Not affected 
  Type: itlb_multihit status: KVM: Vulnerable 
  Type: l1tf mitigation: PTE Inversion 
  Type: mds status: Vulnerable: Clear CPU buffers attempted, no 
  microcode; SMT disabled 
  Type: meltdown mitigation: PTI 
  Type: mmio_stale_data status: Unknown: No mitigations 
  Type: retbleed status: Not affected 
  Type: spec_store_bypass status: Vulnerable 
  Type: spectre_v1 
  mitigation: usercopy/swapgs barriers and __user pointer sanitization 
  Type: spectre_v2 mitigation: Enhanced / Automatic IBRS, STIBP: 
  disabled, RSB filling, PBRSB-eIBRS: SW sequence 
  Type: srbds status: Not affected 
  Type: tsx_async_abort status: Not affected 
Graphics:
  Device-1: Intel Mobile 915GM/GMS/910GML Express Graphics vendor: LG 
  driver: i915 v: kernel bus ID: 00:02.0 chip ID: 8086:2592 
  Display: x11 server: X.Org 1.20.4 driver: intel 
  unloaded: fbdev,modesetting,vesa compositor: compton 
  v: 0.1~beta2+20150922 resolution: 1280x800~60Hz 
  OpenGL: renderer: Mesa DRI Intel 915GM x86/MMX/SSE2 
  v: 1.4 Mesa 18.3.6 direct render: Yes 
Audio:
  Device-1: Intel 82801FB/FBM/FR/FW/FRW High Definition Audio 
  vendor: LG driver: snd_hda_intel v: kernel bus ID: 00:1b.0 
  chip ID: 8086:2668 
  Sound Server: ALSA v: k4.19.0-27-686-pae 
Network:
  Device-1: Marvell 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet vendor: LG 
  driver: sky2 v: 1.30 port: 2000 bus ID: 02:00.0 chip ID: 11ab:4362 
  IF: eth0 state: down mac: <filter> 
  Device-2: Intel PRO/Wireless 2915ABG [Calexico2] Network 
  driver: ipw2200 v: 1.2.2kmprq port: 2000 bus ID: 06:02.0 
  chip ID: 8086:4223 
  IF: eth1 state: down mac: <filter> 
Drives:
  Local Storage: total: 74.53 GiB used: 18.79 GiB (25.2%) 
  ID-1: /dev/sda vendor: Fujitsu model: MHV2080BH size: 74.53 GiB 
  block size: physical: 512 B logical: 512 B speed: <unknown> 
  serial: <filter> rev: 0028 scheme: MBR 
Partition:
  ID-1: / raw size: 35.38 GiB size: 34.71 GiB (98.12%) 
  used: 18.79 GiB (54.1%) fs: ext4 dev: /dev/sda2 
  ID-2: swap-1 size: 5.77 GiB used: 264 KiB (0.0%) fs: swap 
  swappiness: 15 (default 60) cache pressure: 100 (default) 
  dev: /dev/sda4 
Sensors:
  Message: No sensors data was found. Is sensors configured? 
Repos:
  No active apt repos in: /etc/apt/sources.list 
  Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian-stable-updates.list 
  1: deb http://deb.debian.org/debian/ buster-updates non-free contrib main
  Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian.list 
  1: deb http://deb.debian.org/debian/ buster non-free contrib main
  2: deb http://deb.debian.org/debian-security/ buster/updates non-free contrib main
  Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/mozilla.list 
  1: deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/packages.mozilla.org.asc] https://packages.mozilla.org/apt/ mozilla main
  Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/mx.list 
  1: deb https://mirror.freedif.org/MXLinux/repo/mx/repo/ buster main non-free
  2: deb https://mirror.freedif.org/MXLinux/repo/mx/repo/ buster ahs
  No active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/various.list 
Info:
  Processes: 195 Uptime: 1h 39m Memory: 1.96 GiB 
  used: 863.6 MiB (43.0%) Init: SysVinit v: 2.93 runlevel: 5 default: 5 
  Compilers: gcc: 8.3.0 alt: 8 Shell: quick-system-in 
  running in: quick-system-in inxi: 3.0.36 
     
Last edited by brazo on Fri Apr 25, 2025 2:08 pm, edited 1 time in total.

loik
Posts: 2186
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Benutzer- Chaos nach (wegen ?) Umbennung

#2 Post by loik »

Hallo, brazo.

Ich denke nicht, dass ich eine Lösung für dich habe, aber ich habe Verständnisfragen.

Alle von dir aufgelistetetn Benutzer existirten zuvor mit diesen Namen, nur ohne mx und ohne 19 ?

Dann bestünde für mich die einfachste "Lösung" darin, alle wieder zurück-Umbenennen.

Ansonsten müsstest du bei jedem Nutzer in dessen Home-Verzeichnis in die versteckten Punkt-Dateien und dort in jedem Ordner, in jedem Config-Script die Naman korrigieren, damit die Programme und Speicherpfade wieder funktionieren.
In manchen Scripten mehrfach.
Ich glaube bei Streamtuner2 waren es bis zu 30 Korrekturen des User-Namens im Config-script.

Du hast zwar geschrieben, dass dir die Umbenennung zur eindeutigen Identifizierung dienen solle, aber ich habe nicht verstanden, wie du diese Nutzer zu MX-23 übernehmen willst und gegenüber was du sie auseinander halten willst.

Falls du vor hast ein System-Upgrade von MX-19 zu MX-23 zu machen, gehe ich davon aus, dass es in einem unbootbaren und defekten System enden wird.

Lieber Geld für neue Datenträger ( SSDs ) ausgeben und MX-23.6 sauber neu installieren.
Dort Benutzer-Konten mit den exakt selben Namen ( wie zu vor bei mx-19 anlegen und dann aus den alten MX-19-Home-Verzeichnissen das wichtigste ( z.B. die configs ) in die Homes von MX-23 kopieren.


Passiert mir das mit dem neuen MX23 genau so auch ?
Vermutlich.
Ich habe bisher noch nicht erlebt, dass Benutzerumbenennen problemlos möglich ist.
Klappt bei Windows ja auch nicht.
( Dort ändert sich dann der Anmeldename für das Konto, aber im Dateipfad bleibt der alte Name bestehen, weil wohl eine Umbenennung bis in die Tiefen der Programmpfade nicht zuverlässig funktioniert )


Jedenfalls, je mehr du es nun mit Korrektur-Klicken versuchst, desto problematischer wird es vermutlich.
Am Ende funktioniert nicht mal mehr die Rück-Umbenennung.

brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: Benutzer- Chaos nach (wegen ?) Umbennung

#3 Post by brazo »

loik wrote: Mon Apr 21, 2025 1:52 pm Alle von dir aufgelistetetn Benutzer existirten zuvor mit diesen Namen, nur ohne mx und ohne 19 ?
Ahoi, loik,
es existierten vor dem Umbennen drei Benutzer: 1) JoLap3-LinSys 2) jomail 3) theresia
Und der erste war tatsächlich mit Gross-/klein- Buchstaben.
Obwohl das anscheinend gar nicht gehen darf.

Die erste Um-Benennung war die von jomail in jomailmx19
Die ging noch problemlos.

Erst danach, bei den "linsys"es gingen die Probleme los.

Ich hatte ja einen Riesen- Crash, und danach das alte MX19 nochmal installiert.
Dabei gab es die Möglichkeit, home- Verzeichnisse bestehen zu lassen.

Deshalb mein Versuch umzubennen, weil ich JoLap3-LinSys und jomail stehen lassen wollte.
Damit aber nichts mit den Verzeichnissen auf meinem live-system kollidiert, eben auf MX19 schon mit dem Hinweis auf 19 umbenannt.
loik wrote: Mon Apr 21, 2025 1:52 pm
Passiert mir das mit dem neuen MX23 genau so auch ?
Vermutlich.
Ich habe bisher noch nicht erlebt, dass Benutzerumbenennen problemlos möglich ist.
Ja, hätte ich das mal vorher gwusst.

loik
Posts: 2186
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Benutzer- Chaos nach (wegen ?) Umbennung

#4 Post by loik »

Hallo, brazo.

Ja, hinterher ...
Vor vier Wochen hatte ich aber schon mal bei einem Thema von p1e, in Post #4, dringlich darauf hingewiesen, das Nutzernamenänderung problematisch ist.
viewtopic.php?t=84150

Geht mir aber leider auch so, das ich nicht bei jedem Thema aufmerksam mitlese.

brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: Benutzer- Chaos nach (wegen ?) Umbennung

#5 Post by brazo »

brazo wrote: Mon Apr 21, 2025 1:11 pm beim Login mit dem Anmelde- Bildschirm "LightDM",
ist genau der "linsys"- Benutzer "Jolap3-linsys-mx19", den ich mit ins neue MX übernehmen wollte (er ist das Orginal weil erster),

in einem total ANDEREN DESIGN vorhanden, keine Ahnung, wo das herkommt.
Image
Hier weiss ich inzwischen wenigstens WAS das ist.
"Herzlich willkommen bei GEANY" steht hier.

Keine Ahnung wieso, und wie "geany" meinen Benutzer "gekapert" hat, geschweige denn, wie ich ihn wieder loswerde.
Ich kenne "geany" dem Namen nach, habe aber noch nie irgenwas damit gemacht.

Schlimmer noch:
Weil das Mousepad "tippen = klicken" macht, habe ich das mousepad ausgeschaltet, und komme per Tastatur nicht mehr dazu, es wieder einzuschalten.

Also totale Katastrophe !

Auch völlig unklar:
Oben rechts steht: "jolap3-linsys-mx19"
wohl als Benutzer ?
aber
links steht mx19-jolap3-linsys, also genau die Bezeichnung des Benutzers, den es in der Anmelde-Maske NICHT GIBT.
.
.
Last edited by brazo on Tue Apr 22, 2025 2:52 pm, edited 1 time in total.

User avatar
j2mcgreg
Global Moderator
Posts: 6544
Joined: Tue Oct 23, 2007 12:04 pm

Re: Benutzer- Chaos nach (wegen ?) Umbennung

#6 Post by j2mcgreg »

Haben Sie einen Linksys-Router?
HP 15; ryzen 3 5300U APU; 500 Gb SSD; 8GB ram
HP 17; ryzen 3 3200; 500 GB SSD; 12 GB ram
Idea Center 3; 12 gen i5; 256 GB ssd;

In Linux, newer isn't always better. The best solution is the one that works.

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12577
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: Benutzer- Chaos nach (wegen ?) Umbennung

#7 Post by fehlix »

Wäre gut zu wissen, in welcher Reihenfolge und wie gnaue Du die vorhandenen Benutzer umbenannt hast,
und welche Du dann noch zusätzlich hinzugefügt hast.
Du erwähnst auch "Benutzer"Chaos" und mehrfah "Probleme", ohne dabei dies genau zu beschreiben,
wobei dadurch das eigentliche Problem etwas unklar erscheint.

brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: Benutzer- Chaos nach (wegen ?) Umbennung

#8 Post by brazo »

j2mcgreg wrote: Tue Apr 22, 2025 10:30 am Haben Sie einen Linksys-Router?
Nein
es ist eine FritzBox 7510 FZ

brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: Benutzer- Chaos nach (wegen ?) Umbennung

#9 Post by brazo »

brazo wrote: Mon Apr 21, 2025 2:38 pm
loik wrote: Mon Apr 21, 2025 1:52 pm Alle von dir aufgelistetetn Benutzer existirten zuvor mit diesen Namen, nur ohne mx und ohne 19 ?
Ahoi, loik,
es existierten vor dem Umbennen drei Benutzer:
1) JoLap3-LinSys ....Und der war tatsächlich mit Gross-/klein- Buchstaben. Obwohl das anscheinend gar nicht gehen darf..............
2) jomail
3) theresia
Umbennungen:
U1)..... jomail ........................ in...... jomailmx19 ...................Die ging noch problemlos.
.
.edit.
220425 / 1921h
.edit.
.
U2)..... JoLap3-LinSys ................in...... jolap3-linsys-mx19 .............hier gab es erste Probleme mit Darstellung und Kennwort
.
U3)..... jolap3-linsys-mx19 ..........in........mx19-jolap3-linsys ................ nur 17 Objekte und 244 KB
............................................................................................und gibt es in NICHT in der Anmeldemaske
.
N4)..... jolap3-linsys-mx19 .........kopiert....auf.......mx19linsysneu ...............zur Sicherheit noch angelegt, in der Hoffnung das er tut

ich habe nur kopiert, nicht syncronisiert
deshalb haben............. jolap3-linsys-mx19 ...und....mx19linsysneu .....auch gleich 86 Objekte, nur die Groesse in Byte ist leicht unterschiedlich,
...........................................aber bei ........mx19linsysneu .....funktioniert die Funktion Bildschirmfoto nicht.
.
Last edited by brazo on Tue Apr 22, 2025 1:31 pm, edited 3 times in total.

brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: Benutzer- Chaos nach (wegen ?) Umbennung

#10 Post by brazo »

fehlix wrote: Tue Apr 22, 2025 11:12 am Du erwähnst auch "Benutzer"Chaos" und mehrfach "Probleme", ohne dabei dies genau zu beschreiben,
wobei dadurch das eigentliche Problem etwas unklar erscheint.
Problem ist, obwohl ich den Benutzer "mx19-jolap3-linsys durch umbennen erzeugt habe, gibt es ihn in der Anmeldemaske nicht, dafür nur den eigentlich umbenannten "joLap3-linSys-mx19",
und der ist wegen "geany", zumindest im Moment total unbrauchbar
Last edited by brazo on Tue Apr 22, 2025 2:18 pm, edited 2 times in total.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”