AppImage Scribus 1.6 startet nicht  [Solved]

Message
Author
brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

AppImage Scribus 1.6 startet nicht

#1 Post by brazo »

Ich arbeite zum ersten Mal mit AppImages, weil das im MXPi angebotene Packet 1.4 / 1.5 von Scribus nicht funktioniert.

Mit Scribus hatte ich bisher auch nichts zu tun, aber mein Wunsch ist es, pdf- Dateien mit einem Kennwort zu versehen.
Damit fühle ich mich sicherer, wenn ich eine solche Datei per email verschicken muss.

Bisher war meine Wahl der MASTER PDF Editor4, aber auch der funktioniert in Teilen nicht mehr.

Deshalb habe ich das scribus-1.6.3-linux-x86_64.AppImage downgeloadet, in den Eigenschaften als Datei ausführen erlaubt, und auf die Datei geklickt.
ABER es passiert NICHTS.

Ich habe gelesen, das das auch an einer "unsauberen Packung" vom Entwickler liegen kann.

Ist bei dieser AppImage was bekannt ?
Oder mache ich selbst was falsch ?

Code: Select all

    System:    Host: <filter> Kernel: 4.19.0-27-686-pae i686 bits: 32 compiler: gcc v: 8.3.0 
           parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-4.19.0-27-686-pae 
           root=UUID=<filter> ro quiet nosplash 
           Desktop: Xfce 4.14.2 tk: Gtk 3.24.5 info: xfce4-panel wm: xfwm4 dm: LightDM 1.26.0 
           Distro: MX-19.3_386 patito feo November 11  2020 base: Debian GNU/Linux 10 (buster) 
Machine:   Type: Laptop System: LG product: LW65-AKMG v: N/A serial: <filter> Chassis: type: 10 
           serial: <filter> 
           Mobo: LG model: HUNTER serial: <filter> BIOS: Phoenix v: HURFSF0B date: 07/07/2006 
CPU:       Topology: Single Core model: Intel Pentium M bits: 32 type: MCP arch: M Dothan 
           family: 6 model-id: D (13) stepping: 8 microcode: 20 L2 cache: 2048 KiB 
           flags: nx pae sse sse2 bogomips: 2129 
           Speed: 1067 MHz min/max: 800/1733 MHz Core speed (MHz): 1: 1067 
           Vulnerabilities: Type: gather_data_sampling status: Not affected 
           Type: itlb_multihit status: KVM: Vulnerable 
           Type: l1tf mitigation: PTE Inversion 
           Type: mds status: Vulnerable: Clear CPU buffers attempted, no microcode; SMT disabled 
           Type: meltdown mitigation: PTI 
           Type: mmio_stale_data status: Unknown: No mitigations 
           Type: retbleed status: Not affected 
           Type: spec_store_bypass status: Vulnerable 
           Type: spectre_v1 mitigation: usercopy/swapgs barriers and __user pointer sanitization 
           Type: spectre_v2 mitigation: Enhanced / Automatic IBRS, STIBP: disabled, RSB filling, 
           PBRSB-eIBRS: SW sequence 
           Type: srbds status: Not affected 
           Type: tsx_async_abort status: Not affected 
Graphics:  Device-1: Intel Mobile 915GM/GMS/910GML Express Graphics vendor: LG driver: i915 
           v: kernel bus ID: 00:02.0 chip ID: 8086:2592 
           Display: x11 server: X.Org 1.20.4 driver: intel unloaded: fbdev,modesetting,vesa 
           compositor: compton v: 0.1~beta2+20150922 resolution: 1280x800~60Hz 
           OpenGL: renderer: Mesa DRI Intel 915GM x86/MMX/SSE2 v: 1.4 Mesa 18.3.6 
           direct render: Yes 
Audio:     Device-1: Intel 82801FB/FBM/FR/FW/FRW High Definition Audio vendor: LG 
           driver: snd_hda_intel v: kernel bus ID: 00:1b.0 chip ID: 8086:2668 
           Sound Server: ALSA v: k4.19.0-27-686-pae 
Network:   Device-1: Marvell 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet vendor: LG driver: sky2 v: 1.30 
           port: 2000 bus ID: 02:00.0 chip ID: 11ab:4362 
           IF: eth0 state: down mac: <filter> 
           Device-2: Intel PRO/Wireless 2915ABG [Calexico2] Network driver: ipw2200 
           v: 1.2.2kmprq port: 2000 bus ID: 06:02.0 chip ID: 8086:4223 
           IF: eth1 state: up mac: <filter> 
Drives:    Local Storage: total: 74.53 GiB used: 18.81 GiB (25.2%) 
           ID-1: /dev/sda vendor: Fujitsu model: MHV2080BH size: 74.53 GiB block size: 
           physical: 512 B logical: 512 B speed: 1.5 Gb/s serial: <filter> rev: 0028 scheme: MBR 
Partition: ID-1: / raw size: 35.38 GiB size: 34.71 GiB (98.12%) used: 18.81 GiB (54.2%) fs: ext4 
           dev: /dev/sda2 
           ID-2: swap-1 size: 5.77 GiB used: 0 KiB (0.0%) fs: swap swappiness: 15 (default 60) 
           cache pressure: 100 (default) dev: /dev/sda4 
Sensors:   Message: No sensors data was found. Is sensors configured? 
Repos:     No active apt repos in: /etc/apt/sources.list 
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian-stable-updates.list 
           1: deb http://deb.debian.org/debian/ buster-updates non-free contrib main
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian.list 
           1: deb http://deb.debian.org/debian/ buster non-free contrib main
           2: deb http://deb.debian.org/debian-security/ buster/updates non-free contrib main
           3: deb-src http://deb.debian.org/debian/ buster main contrib non-free
           4: deb http://deb.debian.org/debian/ buster-backports main contrib non-free
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/mozilla.list 
           1: deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/packages.mozilla.org.asc] https://packages.mozilla.org/apt/ mozilla main
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/mx.list 
           1: deb https://mirror.freedif.org/MXLinux/repo/mx/repo/ buster main non-free
           2: deb https://mirror.freedif.org/MXLinux/repo/mx/testrepo/ buster test
           3: deb https://mirror.freedif.org/MXLinux/repo/mx/repo/ buster ahs
           4: deb http://mxrepo.com/mx/testrepo/ buster test
           5: deb http://mxrepo.com/mx/testrepo/ buster test
           No active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/various.list 
Info:      Processes: 172 Uptime: 23m Memory: 1.96 GiB used: 514.0 MiB (25.6%) Init: SysVinit 
           v: 2.93 runlevel: 5 default: 5 Compilers: gcc: 8.3.0 alt: 8 Shell: quick-system-in 
           running in: quick-system-in inxi: 3.0.36 

User avatar
wdscharff
Posts: 1087
Joined: Mon Feb 24, 2020 1:07 am

Re: AppImage Scribus 1.6 startet nicht

#2 Post by wdscharff »

im Terminal aufrufen und sehem ob und welche Fehler angezeigt werden?
my working horse Desktop AMD Ryzen 9 3900x, 32GB Ram // SSD ... enough
mx-fluxbox, what else?

In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.


my wallpaper gallery

User avatar
wdscharff
Posts: 1087
Joined: Mon Feb 24, 2020 1:07 am

Re: AppImage Scribus 1.6 startet nicht

#3 Post by wdscharff »

so, mal selber ausprobiert.
auf der üblichen Quelle appimage/github gibt es die 1.58, die läuft.
die aktuellste von der sourceforge projektseite v1.6.3 läuft auch, gerade ausprobiert (was für ein lahmarschiger download!)
Du benutzt MX 32 Bit? Dann könnte es daran liegen, die appimages sind alle für 64bit
my working horse Desktop AMD Ryzen 9 3900x, 32GB Ram // SSD ... enough
mx-fluxbox, what else?

In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.


my wallpaper gallery

brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: AppImage Scribus 1.6 startet nicht

#4 Post by brazo »

wdscharff wrote: Mon Feb 24, 2025 11:15 am die aktuellste von der sourceforge projektseite v1.6.3 läuft auch, gerade ausprobiert
Das ist die, die ich auch habe.
Läuft aber bei mir nicht.
im Terminal aufrufen und sehen ob und welche Fehler angezeigt werden?
Wie genau starte ich das Programm ?
Ich habe direkt scribus eingegeben, und auch ./scribus
Da passiert aber nichts
Und der Befehl "cd" um das Verzeichnis zu wechseln geht grad auch nicht.
Du benutzt MX 32 Bit? Dann könnte es daran liegen, die appimages sind alle für 64bit
Gut, das wäre natürlich blöd für mich.
Brauche ich den github desktop ??
Dort steht alles auf englisch, für mich ein grosses Problem

brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: AppImage Scribus 1.6 startet nicht

#5 Post by brazo »

brazo wrote: Mon Feb 24, 2025 11:50 am
im Terminal aufrufen und sehen ob und welche Fehler angezeigt werden?
Wie genau starte ich das Programm ?
Ich habe direkt scribus eingegeben, und auch ./scribus
Da passiert aber nichts
Und der Befehl "cd" um das Verzeichnis zu wechseln geht grad auch nicht.
Ok., starten und Verzeichnis wechseln, hat sich erübrigt.
Ich vergesse immer wieder, dass GROSS- /klein- Schreibung bedeutsam ist.

Hier der Fehler:

Code: Select all

 jolap3-linsys@jolap3-mx19:~/Scribus
$ scribus-1.6.3-linux-x86_64.AppImage
bash: scribus-1.6.3-linux-x86_64.AppImage: Kommando nicht gefunden.
jolap3-linsys@jolap3-mx19:~/Scribus
$ ./scribus-1.6.3-linux-x86_64.AppImage
bash: ./scribus-1.6.3-linux-x86_64.AppImage: Kann die Binärdatei nicht ausführen: Fehler im Format der Programmdatei
jolap3-linsys@jolap3-mx19:~/Scribus
    
Ist das wegen 64bit ?
Für mich deutet die Dateibezeichnung .....-86_64. eigentlich auf sowohl als auch hin.

User avatar
wdscharff
Posts: 1087
Joined: Mon Feb 24, 2020 1:07 am

Re: AppImage Scribus 1.6 startet nicht

#6 Post by wdscharff »

Ohne jetzt die Fehlermeldung selber zu verstehen, würde ich das wirklich an der Problematik 32-64 Bit aufhängen.
Könnte man leicht testen indem man andere 64 Bit appimages versucht zu installieren, so würde ich es jedenfalls handhaben.
Aber ich bin mir trotz meines arg beschränkten wissens ziemlich sicher, dass es daran liegt.
my working horse Desktop AMD Ryzen 9 3900x, 32GB Ram // SSD ... enough
mx-fluxbox, what else?

In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.


my wallpaper gallery

User avatar
gosia
Posts: 1126
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: AppImage Scribus 1.6 startet nicht  [Solved]

#7 Post by gosia »

Hallo brazo,
wenn es dir nur um die Zugriffspasswörter für pdf-Dateien geht kannst Du auch mit LibreOffice die pdf-Datei erzeugen/exportieren und Passwörter setzen.
Datei -> exportieren als pdf-Datei -> Tab Sicherheit -> Kennwörter setzen
einzige Bedingung dafür, das pdf-Dokument darf nicht im (PDF/A, ISO 19005)-Archivformat exportiert werden.
Aber solche, und jede andere pdf-Datei, kannst du auch nachträglich mit qpdf (nicht zu verwechseln mit dem qpdf-Viewer) verschlüsseln:

Code: Select all

qpdf --encrypt userpasswort ownerpasswort 256 -- unverschluesselt.pdf mitPasswort.pdf
dies erzeugt aus der 'normalen', für jeden einsehbaren pdf-Datei, die 'geheime' pdf-Datei mitPasswort.pdf, die sich nur mit dem userpasswort öffnen und nur mit dem ownerpasswort bearbeiten lässt. 256 ist dabei die Schlüssellänge. Möglich wären auch Schlüssellängen von 40 (unsicher) und 128-bit.

viele Grüsse gosia

loik
Posts: 2186
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: AppImage Scribus 1.6 startet nicht

#8 Post by loik »

Ist das wegen 64bit ?
Für mich deutet die Dateibezeichnung .....-86_64. eigentlich auf sowohl als auch hin.
Tja, warum sich diese missverständliche Bezeichnung einst ausgedacht wurde, ist mir auch nicht klar.

Aber, das x86 gild zu ignorieren, denn nur der zusatz 64 ist entscheident, womit es sich nur um 64bit handelt und nicht etwa um einen Hybriden, der auch auf 32bit laufen könnte.

Also, zu deiner Frage, JA, es ist ein 64bit Image und sonst nix.

32bit werden mit i386 bezeichnet.

Hier als Beispiel AppImages von GIMP

GIMP 64bit
https://github.com/aferrero2707/gimp-appimage/releases


GIMP 32bit
https://github.com/ivan-hc/32-bit-AppIm ... anded=true

brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: AppImage Scribus 1.6 startet nicht

#9 Post by brazo »

gosia wrote: Mon Feb 24, 2025 3:55 pm wenn es dir nur um die Zugriffspasswörter für pdf-Dateien geht kannst Du auch mit ..............
................. und jede andere pdf-Datei, kannst du auch nachträglich mit qpdf (nicht zu verwechseln mit dem qpdf-Viewer) verschlüsseln:

Code: Select all

qpdf --encrypt userpasswort ownerpasswort 256 -- unverschluesselt.pdf mitPasswort.pdf
dies erzeugt aus der 'normalen', für jeden einsehbaren pdf-Datei, die 'geheime' pdf-Datei mitPasswort.pdf, die sich nur mit dem userpasswort öffnen und nur mit dem ownerpasswort bearbeiten lässt. 256 ist dabei die Schlüssellänge.
Ganz lieben Dank für diese Infos ????
Ich kann erst jetzt schreiben, weil ich lange die Beschreibungen studiert habe, und es trotzdem erstmal nicht funktionierte.
Das verschlüsseln schon, aber ich konnte die erzeugte Datei nicht öffnen.

Der Fehler ist die Schlüssel-Länge.
Bei mir geht nur 40 und 128.

Also nochmal lieben Dank

PS:
Kann ich dieses Thema irgendwie anders als "erledigt" markieren ?

Den "solved" Haken möchte ich erstmal nicht nehmen
Für was ist das wichtig ?
Oder lasse ich es einfach so stehen ?

Kulmbacher
Posts: 477
Joined: Fri Apr 27, 2018 2:47 pm

Re: AppImage Scribus 1.6 startet nicht

#10 Post by Kulmbacher »

Moin Brazo,

so lange das Thema keinen "Erledigt" Haken hat lesen freundliche Helfer immer wieder Dein Thema.

Dann stellen sie fest, erledigt, oder nicht, oder was ist der Status jetzt?

Für mich sieht es nach erledigt aus, also haken ran, oder doch nicht erledigt?

Servus

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”