wie bestehendes USB-Live System PERSISTENT machen  [Solved]

Message
Author
brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

wie bestehendes USB-Live System PERSISTENT machen

#1 Post by brazo »

Ich habe einen USB- Stick, auf dem ein MX19 Betriebs-System als Live- System installiert ist.
Das funktioniert soweit auch.

Code: Select all

   System: Host: <filter> Kernel: 4.19.0-12-686-pae i686 bits: 32 compiler: gcc v: 8.3.0
parameters: from=usb load=all lang=de_DE quiet splasht nosplash
Desktop: Xfce 4.14.2 tk: Gtk 3.24.5 info: xfce4-panel wm: xfwm4 dm: LightDM 1.26.0
Distro: MX-19.3_386 patito feo November 11 2020 base: Debian GNU/Linux 10 (buster)

Drives: ID-2: /dev/sdb type: USB vendor: SanDisk model: Cruzer Blade size: 14.32 GiB
block size: physical: 512 B logical: 512 B serial: <filter> rev: 1.00 scheme: MBR
Partition: ID-1: / raw size: N/A size: 1.54 GiB used: 235.5 MiB (14.9%) fs: overlay
source: ERR-102
ID-2: swap-1 size: 5.77 GiB used: 16.8 MiB (0.3%) fs: swap
swappiness: 15 (default 60) cache pressure: 100 (default) dev: /dev/sda4

Info: Processes: 194 Uptime: 1h 01m Memory: 1.96 GiB used: 672.9 MiB (33.5%) Init: SysVinit
v: 2.93 runlevel: 5 default: 5 Compilers: gcc: 8.3.0 alt: 8 Shell: quick-system-in
running in: quick-system-in inxi: 3.0.36   
ABER:
im Moment habe ich mit meinem MX19 auf dem Laptop gewaltige Probleme, aber keinen anderen Rechner zur Verfügung.
Deshalb muss ich dauernd von Live System auf Laptop wechseln.

Die für mich unbegingt nötigen Einstellungen, muss ich dann JEDESMAL neu machen !!!
Das nervt.

Wie kann ich das USB System mit PERSISTENZ versehen, ohne das live System zu beschädigen ?
Auf dem Stick gibt es eine Partition "Persistenz", die aber wohl keine ist ?
Das habe ich vor Jahren bei der MX19 Neu- Installation nicht hinbekommen

Code: Select all

   /dev/sdb1: LABEL="MX-LIVE" UUID="0259-8791" TYPE="vfat" PARTUUID="0013c4b5-01"
/dev/sdb2: LABEL="persistence" UUID="337f7e1f-23a3-664a-af31-1b19cf34877d" TYPE="ext3" PARTUUID="0013c4b5-02"
/dev/loop0: TYPE="squashfs"   

MXRobo
Posts: 1818
Joined: Thu Nov 14, 2019 12:09 pm

Re: wie bestehendes USB-Live System PERSISTENT machen

#2 Post by MXRobo »

Vielleicht: Verwenden Sie „toram“ zum Booten des USB.
Suchen Sie im Forum nach „toram“.

Dann können Sie wahrscheinlich 2 Optionen ausprobieren:
1 - Machen Sie einen persönlichen MX-Snapshot vom Live-USB, der jetzt im RAM laufen sollte. Installieren Sie später.
2 - Verwenden Sie MX-Live-USB-Maker für (ich glaube?)ENGLISH: "Clone running live system"
„Klonen eines laufenden Live-Systems“
Ich glaube nicht, dass es heißt: „Clone a mounted live system“.

https://mxlinux.org/wiki/help-files/hel ... usb-maker/

Suchen Sie erneut nach „toram“.

Viel Glück!

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

User avatar
gosia
Posts: 1126
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: wie bestehendes USB-Live System PERSISTENT machen

#3 Post by gosia »

Hallo brazo,
bei mir erscheint beim booten unten ein ein Menu u.a. mit F5 = Persist, da kann man dann auswählen, ob Persistenz oder nicht, und wenn ja, welche Persistenz.
Meinen USB-Stick habe ich mit Ventoy erstellt, glaube aber nicht, dass dies davon abhängt.

viele Grüsse gosia

brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: wie bestehendes USB-Live System PERSISTENT machen

#4 Post by brazo »

gosia wrote: Sun Feb 02, 2025 3:16 pm bei mir erscheint beim booten unten ein ein Menu u.a. mit F5 = Persist, da kann man dann auswählen, ob Persistenz oder nicht, und wenn ja, welche Persistenz.
das F5 für die Persistenz kommt bei mir auch
Aber ist nicht aktiv, so dass ich nix machen kann

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12598
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: wie bestehendes USB-Live System PERSISTENT machen

#5 Post by fehlix »

brazo wrote: Sun Feb 02, 2025 4:27 pm
gosia wrote: Sun Feb 02, 2025 3:16 pm bei mir erscheint beim booten unten ein ein Menu u.a. mit F5 = Persist, da kann man dann auswählen, ob Persistenz oder nicht, und wenn ja, welche Persistenz.
das F5 für die Persistenz kommt bei mir auch
Aber ist nicht aktiv, so dass ich nix machen kann
Was heißt "ist nicht aktiv"? Was passiert denn, wenn Du auf der Tastatur die Taste "F5" drückst?

Kulmbacher
Posts: 477
Joined: Fri Apr 27, 2018 2:47 pm

Re: wie bestehendes USB-Live System PERSISTENT machen

#6 Post by Kulmbacher »

Moins,

@brazo
Ich würde MXRobos Tip einen Snapshot vom Live USB zu erstellen als allererstes machen. Getestet und funktioniert, lege ihn als backup auf die Seite.

Die "Persistenz Partition" auf dem Stick sehe ich hier nicht, obwohl der im "Vollständig ausgestatteter Modus - beschreibbar" mit Live USB Erzeugung erstellt wurde.
F5 / Persistenz hatte ich bisher nicht aktiviert, also warst Du evtl. schon mal so weit?

Servus

brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: wie bestehendes USB-Live System PERSISTENT machen

#7 Post by brazo »

fehlix wrote: Sun Feb 02, 2025 5:25 pm
brazo wrote: Sun Feb 02, 2025 4:27 pm
gosia wrote: Sun Feb 02, 2025 3:16 pm bei mir erscheint beim booten unten ein ein Menu u.a. mit F5 = Persist, da kann man dann auswählen, ob Persistenz oder nicht, und wenn ja, welche Persistenz.
das F5 für die Persistenz kommt bei mir auch
Aber ist nicht aktiv, so dass ich nix machen kann
Was heißt "ist nicht aktiv"? Was passiert denn, wenn Du auf der Tastatur die Taste "F5" drückst?
bei F5 Persistenz steht "aus" und beim druecken passiert nichts, so wie bei ein paar anderen tasten auch

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12598
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: wie bestehendes USB-Live System PERSISTENT machen

#8 Post by fehlix »

brazo wrote: Mon Feb 03, 2025 4:49 am
fehlix wrote: Sun Feb 02, 2025 5:25 pm Was heißt "ist nicht aktiv"? Was passiert denn, wenn Du auf der Tastatur die Taste "F5" drückst?
bei F5 Persistenz steht "aus" und beim druecken passiert nichts, so wie bei ein paar anderen tasten auch
OK, dann statt mit F5 auswählen, einfach eintippen,
z.b. diesen Persistence Bootparameter im Bootoptione-Feld ans Ende leerzeichen-getrennt anfügen:

Code: Select all

p_static_root 
evtl auch "splasht" löschen, vielleicht auch "splash" durch "nosplash" ersetzen
Und um den Parameter nicht jedesmal neu einzutippen, mit "F8" "save" auswählen.
Falls "F8" auch tot ist, zusätzlich dies:

Code: Select all

gfxsave
eintippen. d.h. auch diesen Boot-Parameter am Ende des Feldes „Boot-Optionen“ anfügen, getrennt durch Leerzeichen.
Mit [Enter] dann starten. Dir sollte nun eine Auswahl zur Größe der zu erstellende "rootfs" Persistence Datei angeboten werden,
falls da nicht schon von vorherigen Versuchen eine solche Datei angelegt wurde.

brazo
Posts: 103
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: wie bestehendes USB-Live System PERSISTENT machen

#9 Post by brazo »

fehlix wrote: Mon Feb 03, 2025 9:16 am OK, dann statt mit F5 auswählen, einfach eintippen,
z.b. diesen Persistence Bootparameter im Bootoptione-Feld ans Ende leerzeichen-getrennt anfügen:

Code: Select all

p_static_root 
Mit [Enter] dann starten. Dir sollte nun eine Auswahl zur Größe der zu erstellende "rootfs" Persistence Datei angeboten werden,
falls da nicht schon von vorherigen Versuchen eine solche Datei angelegt wurde.
Hab ich in den Boot-Optionen eingegeben
ALLERDINGS bekomme ich KEINE Auswahl
Weil ich nur "nosplash" gelassen habe, konnte ich auch das Start- Prozedere verfolgen.
Die Maschine sagt:
evtl. falsch geschriebene Optionen, und listet "p_static_root" auf, und ich solle das nicht so ernst nehmen.

Es wurde ein zweiter Eintrag in die Startmaske aufgenommen, aber die Einstellungen NICHT gespeichert.

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12598
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: wie bestehendes USB-Live System PERSISTENT machen

#10 Post by fehlix »

brazo wrote: Tue Feb 04, 2025 10:56 am
fehlix wrote: Mon Feb 03, 2025 9:16 am OK, dann statt mit F5 auswählen, einfach eintippen,
z.b. diesen Persistence Bootparameter im Bootoptione-Feld ans Ende leerzeichen-getrennt anfügen:

Code: Select all

p_static_root 
Mit [Enter] dann starten. Dir sollte nun eine Auswahl zur Größe der zu erstellende "rootfs" Persistence Datei angeboten werden,
falls da nicht schon von vorherigen Versuchen eine solche Datei angelegt wurde.
Hab ich in den Boot-Optionen eingegeben
ALLERDINGS bekomme ich KEINE Auswahl
Weil ich nur "nosplash" gelassen habe, konnte ich auch das Start- Prozedere verfolgen.
Die Maschine sagt:
evtl. falsch geschriebene Optionen, und listet "p_static_root" auf, und ich solle das nicht so ernst nehmen.

Es wurde ein zweiter Eintrag in die Startmaske aufgenommen, aber die Einstellungen NICHT gespeichert.
Opps, sorry. Du hast ja noch das uralt system...dann anstelle dies hier eintippen:

Code: Select all

persist=root!,static
The zweite "Custom" Eintrag sollte die parameter enthalten.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”