Fensterzeile+fehlender Standardeintrag

Message
Author
User avatar
Giova85
Posts: 259
Joined: Fri Feb 19, 2021 5:35 pm

Fensterzeile+fehlender Standardeintrag

#1 Post by Giova85 »

Servus MXler,
auf allen Geräten mit MX ist rechts in der Fensterleiste ein Eintrag "Status und Benachrichtigungen", mit Zeichen "V".
Mit Klick kommt hervor: Benachrichtigungen, Aktualisierungen, Nachtfarbensteuerung, Helligkeit, Anzeigeeinrichtung, Bluetooth, KDE Connect und Sperrtastenstatus. Bei Aktivierung eines Druckers taucht auch der hier auf, per USB angeschlossene Geräte ebenfalls.
Nur bei diesem ist das nicht vorhanden. Bislang konnte ich nicht herausfinden, warum, Ein Miniprogramm mit diesem Namen finde ich nicht.
Vielleicht stehe ich gerade völlig auf dem Schlauch, aber ich verstehe es nicht!
Gruß
Giova

Code: Select all

System:
  Kernel: 6.1.0-10-amd64 [6.1.38-2] arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 12.2.0
    parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-6.1.0-10-amd64 root=UUID=<filter> ro quiet splash
  Desktop: KDE Plasma v: 5.27.5 wm: kwin_x11 vt: 7 dm: SDDM Distro: MX-23.5_KDE_x64 Libretto
    July 31 2023 base: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
Machine:
  Type: Laptop System: HP product: HP Notebook v: Type1ProductConfigId serial: <superuser required>
    Chassis: Hewlett-Packard type: 10 serial: <superuser required>
  Mobo: HP model: 81F1 v: 64.29 serial: <superuser required> UEFI-[Legacy]: Insyde v: F.09
    date: 05/19/2016
CPU:
  Info: model: Intel Pentium N3710 bits: 64 type: MCP arch: Airmont level: v2 built: 2015-17
    process: Intel 14nm family: 6 model-id: 0x4C (76) stepping: 4 microcode: 0x411
  Topology: cpus: 1x cores: 4 smt: <unsupported> cache: L1: 224 KiB desc: d-4x24 KiB; i-4x32 KiB
    L2: 2 MiB desc: 2x1024 KiB
  Speed (MHz): avg: 660 high: 808 min/max: 480/2560 scaling: driver: intel_cpufreq
    governor: ondemand cores: 1: 575 2: 808 3: 635 4: 624 bogomips: 12800
  Flags: ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3
  Vulnerabilities:
  Type: itlb_multihit status: Not affected
  Type: l1tf status: Not affected
  Type: mds mitigation: Clear CPU buffers; SMT disabled
  Type: meltdown mitigation: PTI
  Type: mmio_stale_data status: Unknown: No mitigations
  Type: retbleed status: Not affected
  Type: spec_store_bypass status: Not affected
  Type: spectre_v1 mitigation: usercopy/swapgs barriers and __user pointer sanitization
  Type: spectre_v2 mitigation: Retpolines, IBPB: conditional, IBRS_FW, STIBP: disabled, RSB
    filling, PBRSB-eIBRS: Not affected
  Type: srbds status: Not affected
  Type: tsx_async_abort status: Not affected
Graphics:
  Device-1: Intel Atom/Celeron/Pentium Processor x5-E8000/J3xxx/N3xxx Integrated Graphics
    vendor: Hewlett-Packard driver: i915 v: kernel arch: Gen-8 process: Intel 14nm built: 2014-15
    ports: active: eDP-1 empty: DP-1, DP-2, HDMI-A-1, HDMI-A-2 bus-ID: 00:02.0 chip-ID: 8086:22b1
    class-ID: 0300
  Device-2: Chicony HP Webcam type: USB driver: uvcvideo bus-ID: 1-3:3 chip-ID: 04f2:b52d
    class-ID: 0e02 serial: <filter>
  Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.7 with: Xwayland v: 22.1.9 compositor: kwin_x11 driver: X:
    loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa dri: crocus gpu: i915 display-ID: :0 screens: 1
  Screen-1: 0 s-res: 1920x1080 s-dpi: 96 s-size: 508x285mm (20.00x11.22") s-diag: 582mm (22.93")
  Monitor-1: eDP-1 model: BOE Display 0x0687 built: 2015 res: 1920x1080 hz: 60 dpi: 142
    gamma: 1.2 size: 344x193mm (13.54x7.6") diag: 394mm (15.5") ratio: 16:9 modes: 1920x1080
  API: OpenGL v: 4.6 Mesa 24.2.2-1~mx23ahs renderer: Mesa Intel HD Graphics 405 (BSW)
    direct-render: Yes
Audio:
  Device-1: Intel Atom/Celeron/Pentium Processor x5-E8000/J3xxx/N3xxx Series High Definition Audio
    vendor: Hewlett-Packard driver: snd_hda_intel v: kernel bus-ID: 00:1b.0 chip-ID: 8086:2284
    class-ID: 0403
  API: ALSA v: k6.1.0-10-amd64 status: kernel-api tools: alsamixer,amixer
  Server-1: PipeWire v: 1.0.0 status: active with: 1: pipewire-pulse status: active
    2: wireplumber status: active 3: pipewire-alsa type: plugin 4: pw-jack type: plugin
    tools: pactl,pw-cat,pw-cli,wpctl
Network:
  Device-1: Realtek RTL8723BE PCIe Wireless Network Adapter vendor: Hewlett-Packard
    driver: rtl8723be v: kernel modules: wl pcie: gen: 1 speed: 2.5 GT/s lanes: 1 port: 2000
    bus-ID: 02:00.0 chip-ID: 10ec:b723 class-ID: 0280
  IF: wlan0 state: down mac: <filter>
  Device-2: Realtek RTL810xE PCI Express Fast Ethernet vendor: Hewlett-Packard driver: r8169
    v: kernel pcie: gen: 1 speed: 2.5 GT/s lanes: 1 port: 1000 bus-ID: 03:00.0 chip-ID: 10ec:8136
    class-ID: 0200
  IF: eth0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>
Bluetooth:
  Device-1: Realtek Bluetooth Radio type: USB driver: btusb v: 0.8 bus-ID: 1-5.3:5
    chip-ID: 0bda:b008 class-ID: e001 serial: <filter>
  Report: hciconfig ID: hci0 rfk-id: 1 state: up address: <filter> bt-v: 2.1 lmp-v: 4.0
    sub-v: 9f73 hci-v: 4.0 rev: e2f
  Info: acl-mtu: 820:8 sco-mtu: 255:16 link-policy: rswitch hold sniff park
    link-mode: peripheral accept service-classes: rendering, capturing, object transfer, audio,
    telephony
Drives:
  Local Storage: total: 467.74 GiB used: 21.03 GiB (4.5%)
  SMART Message: Unable to run smartctl. Root privileges required.
  ID-1: /dev/sda maj-min: 8:0 vendor: Samsung model: SSD 850 EVO 500GB size: 465.76 GiB
    block-size: physical: 512 B logical: 512 B speed: 6.0 Gb/s type: SSD serial: <filter> rev: 2B6Q
    scheme: MBR
  ID-2: /dev/sdb maj-min: 8:16 type: USB model: N/A size: 1.97 GiB block-size: physical: 512 B
    logical: 512 B type: N/A serial: <filter> rev: 1.00 scheme: MBR
  SMART Message: Unknown USB bridge. Flash drive/Unsupported enclosure?
Partition:
  ID-1: / raw-size: 38.96 GiB size: 38.06 GiB (97.67%) used: 12.97 GiB (34.1%) fs: ext4
    dev: /dev/sda2 maj-min: 8:2
  ID-2: /home raw-size: 97.66 GiB size: 95.56 GiB (97.86%) used: 7.38 GiB (7.7%) fs: ext4
    dev: /dev/sda5 maj-min: 8:5
Swap:
  Kernel: swappiness: 15 (default 60) cache-pressure: 100 (default)
  ID-1: swap-1 type: partition size: 7.81 GiB used: 0 KiB (0.0%) priority: -2 dev: /dev/sda8
    maj-min: 8:8
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 45.0 C mobo: N/A
  Fan Speeds (RPM): N/A
Repos:
  Packages: pm: dpkg pkgs: 2590 libs: 1393 tools: apt,apt-get,aptitude,nala,synaptic pm: rpm
    pkgs: 0 pm: flatpak pkgs: 0
  No active apt repos in: /etc/apt/sources.list
  Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian-stable-updates.list
    1: deb http://deb.debian.org/debian bookworm-updates main contrib non-free non-free-firmware
  Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian.list
    1: deb http://deb.debian.org/debian bookworm main contrib non-free non-free-firmware
    2: deb http://security.debian.org/debian-security bookworm-security main contrib non-free non-free-firmware
  Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/mx.list
    1: deb http://nl.mxrepo.com/mx/repo/ bookworm main non-free
    2: deb http://nl.mxrepo.com/mx/repo/ bookworm ahs
Info:
  Processes: 198 Uptime: 1h 19m wakeups: 2 Memory: 7.61 GiB used: 2.04 GiB (26.8%) Init: SysVinit
  v: 3.06 runlevel: 5 default: graphical tool: systemctl Compilers: gcc: 12.2.0 alt: 12
  Client: shell wrapper v: 5.2.15-release inxi: 3.3.26
Boot Mode: BIOS (legacy, CSM, MBR)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
dings
Posts: 172
Joined: Wed Mar 16, 2022 5:26 am

Re: Fensterzeile+fehlender Standardeintrag

#2 Post by dings »

Wie ist der Drucker denn an diesem Rechner verbunden, per USB oder WLAN?
Taucht er in den KDE "Systemeinstellungen > Hardware > Drucker" auf?

User avatar
Giova85
Posts: 259
Joined: Fri Feb 19, 2021 5:35 pm

Re: Fensterzeile+fehlender Standardeintrag

#3 Post by Giova85 »

Es geht nicht um den Drucker oder sonst ein einzelnes Gerät, sondern um die Fensterleiste und deren Inhalt, wie geschildert.

loik
Posts: 2196
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Fensterzeile+fehlender Standardeintrag

#4 Post by loik »

Hallo, Giova85.

Weil du ja bisher nur wenig antworten bekommen hast, ich aber heute morgen in investigativer Stimmung bin ( statt zu arbeiten ).
Hier eine Antwort von einem Nicht-KDE-Nutzer.

Ich habe ein Live-MX-KDE, welches aber eben kaum benutzt wird.
Ist aber halbwegs aktuell, zuletzt aktualisiert am 27. Dez. 2024.

Das ist ein MX-21.3-32bit-KDE.
Aber eben kein Reinrassiges, weil es dass für 32bit nicht gab.
Also nur eine zum xfce hinzuinstallierte KDE-Desktop-Oberfläche.
Deshalb dachte ich auch, dass ich gar keine Hilfe seien könnte.

Vielleicht aber doch.
Genau wie von dir beschrieben, tut sich nix in der Systemstatus-Leiste, wenn ich Drucker anschließe oder Drucke.
In den Systemeinstellungen -> Drucker war nix dafür einzustellen.

Erst nachträglich habe ich gesehen
Systemeinstellungen -> Benachrichtigungen -> Anwendungen -> Druckerverwaltung -> Ereignisse Einrichten.

Ich konnte aber mit den Einstellungen dort nix verbessern.


Ich hatte es auch versucht, über die Option "Miniprogramm hinzufügen".
Aber es gab keines, was irgendwas mit Drucker oder Drucken anbot.

Dann habe ich Synaptic geöffnet und in die Suchfilter-Leiste ( apt-xapian-index ) eingegeben "printer" ( ohne " ", natürlich ).
Es wurde eine ganze Menge aufgelistet.
Vor allem Treiber.
Auch das bereits installierte system-config-printer mit GTK-Oberfläche.
Aber noch ein Stück weiter runter, fast am Ende der Liste, gab es noch das Paket "print-manager"

Code: Select all

print-manager
Werkzeuge für Druckerkonfiguration und -Überwachung
Dieses Paket enthält ein KDE-Konfigurationsmodul und ein Plasma-Widget für die
Installation und Konfiguration von Druckern sowie die Überwachung von
Druckern, Druckaufträgen und Druckerwarteschlangen.
Das las sich für mich vielversprechend.
Also habe ich es installiert.

Danach war über die Suchleiste des Menüs aber nichts zu finden.

Dann habe ich noch mal in den Miniprogrammen gesucht.
Und siehe da .... dort findet sich nun
"Drucker - Druckaufräge anzeigen und verwalten"
Das habe ich also im Bereich der System-Info in der Leiste hinzugefügt.
Es Listet die installierten Drucker auf.
Man kann sie Anhalten oder Starten.
Man kann die einzelnen Drucker von dort aus Konfigurieren.
Man kann sich die Druckerwarteschlange der einzelnen Drucker anzeigen lassen.
Wenn man mit der Maus über das Symbol geht, wird per PopUp gezeigt ob gerade ein Druck im Gange ist, oder ober keine Aufträge vorliegen.

Aber es wird nicht angezeigt, ob die installierten Drucker erreichbar sind oder nicht.
Es gibt auch keine Meldung, wenn Drucker An- oder Abgestöpselt werden.
Auch nicht, wenn es ein neuer noch nicht installierter Drucker ist.
Das ist blöd.

Aber mit den oben genannten positiven Dingen könnte es vielleicht, wenigsten eine Alternative sein, falls es nicht das ist, was du gesucht hast.




Ach, und gerade erst gesehen, wie auf deinem Screenshot war auch bei mir dieses Fenster ohne Drucker oder so.
Nun aber wird dort das Drucker-Icon von print-manager mit aufgeführt.
Musste wohl erst einmal Ab- und wieder Anmelden folgen.

Ob ich nun das extra Platzierte Miniprogramm in der Leiste gar nicht mehr brauche, habe ich nicht getestet.

Doch getestet.
Habe das Miniprogramm aus der Leiste entfernt.
Nach Ab- und wieder Anmelden blieb mir print-manager in der Liste der "Ausgeblendeten Symbole" ( dein Screenshot ) erhalten und benutzbar.
Neustart konnte ich nicht testen, weil ich meine Versuche im Live-System gemacht habe.

User avatar
Giova85
Posts: 259
Joined: Fri Feb 19, 2021 5:35 pm

Re: Fensterzeile+fehlender Standardeintrag

#5 Post by Giova85 »

Servus loik,

besten Dank für deine Bemühungen, mir weiter zu helfen!
Mein zweites Bild zeigt das von mir eingefügte Miniprogramm Drucker. Aber darum geht's ja gar nicht.
Sondern um den Standardeintrag in der Fensterleiste "Status und Benachrichtigungen", mit Zeichen "V", für ausgeblendete Symbole.
Dieser erscheint bei jedem von mir installierten MX automatisch. Mit all diesen Einträgen.
Nur bei diesem einen LT nicht! Wieso???
(Die Wege des Herrn und der IT sind .....)

Gruß
Giova

User avatar
j2mcgreg
Global Moderator
Posts: 6615
Joined: Tue Oct 23, 2007 12:04 pm

Re: Fensterzeile+fehlender Standardeintrag

#6 Post by j2mcgreg »

Es ist kein „V“. Es ist ein Abwärtspfeil, der als Indikator für ein Dropdown-Feld dient, in dem die Symbole angezeigt werden, die sonst nicht in den zugewiesenen Platz passen würden.
HP 15; ryzen 3 5300U APU; 500 Gb SSD; 8GB ram
HP 17; ryzen 3 3200; 500 GB SSD; 12 GB ram
Idea Center 3; 12 gen i5; 256 GB ssd;

In Linux, newer isn't always better. The best solution is the one that works.

User avatar
Giova85
Posts: 259
Joined: Fri Feb 19, 2021 5:35 pm

Re: Fensterzeile+fehlender Standardeintrag

#7 Post by Giova85 »

Es ist kein „V“
Ja, das war mir schon klar. Aber in der Tastatur gibt's den nicht, deshalb ersatzweise "V".
Platz wäre in der Fensterleiste reichlich, ähnlich wie in den anderen Geräten auch.
Deshalb habe ich die nötigen Miniprogramme jetzt einzeln selbst installiert.
Die Frage bleibt offen: Wieso auf diesem Gerät nicht?

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”