Conky - Bastel - Display-Auflösung anzeigen  [Solved]

Message
Author
User avatar
gosia
Posts: 1151
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: Conky - Bastel - Display-Auflösung anzeigen

#21 Post by gosia »

Hallo loik,
danke. In mx-23-64 stören Zeilenumbrüche. Wie sieht das gleiche mit diesem Kommando aus?

Code: Select all

inxi -c0 -y -1 -Gxx
aber schlimmer ist die Ausgabe von "mx-21-auf-M2", da gibt es ja überhaupt keine Ausgabe von model: mehr, lässt sich also auch nichts anzeigen. Oder hast Du die Ausgabe gekürzt?
loik wrote: Mon Dec 02, 2024 2:41 pm wenn man in die QSI schaut, haut inxi sehr wohl auch hier alle Infos raus
Nein. Auch dort gibt es keine Ausgabe vom Monitormodell, also keine Ausgabe wie z.B. BenQ oder ähnliches. "HDMI-2" u.a. sind ja keine Modellnamen.

viele Grüsse gosia

loik
Posts: 2266
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Conky - Bastel - Display-Auflösung anzeigen

#22 Post by loik »

Hallo, Gosia.

Ja, stimmt, so lassen sich die Positionen der Infos besser erkennen,

Code: Select all

$ inxi -c0 -y -1 -Gxx
Graphics:  Device-1: Intel Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics vendor: Hewlett-Packard driver: i915 v: kernel arch: Gen-7 ports: active: DP-1,HDMI-A-2 empty: DP-2,HDMI-A-1,VGA-1 bus-ID: 00:02.0 chip-ID: 8086:0152
           Device-2: DisplayLink USB3.0 Dual Video Dock type: USB driver: cdc_ncm,snd-usb-audio,usbfs bus-ID: 4-2.1:4 chip-ID: 17e9:4307
           Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.7 compositor: xfwm v: 4.18.0 driver: X: loaded: modesetting dri: crocus gpu: evdi,i915 display-ID: :0.0 screens: 1
           Screen-1: 0 s-res: 6720x1085 s-dpi: 96
           Monitor-1: DP-1 pos: 1-4 model: BenQ FP92Wa res: 1440x900 dpi: 90 diag: 472mm (18.6")
           Monitor-2: DVI-I-1 mapped: DVI-I-1-1 pos: 2-2 model: Acer K242HL res: 1920x1080 dpi: 92 diag: 609mm (24")
           Monitor-3: DVI-I-2 mapped: DVI-I-2-2 pos: 3-1 model-id: AGO 0x0001 res: 1440x900 dpi: 143 diag: 378mm (14.9")
           Monitor-4: HDMI-A-2 mapped: HDMI-2 pos: primary,1-3 model: Acer SB241Y A res: 1920x1080 dpi: 93 diag: 604mm (23.8")
           API: OpenGL v: 4.2 Mesa 22.3.6 renderer: Mesa Intel HD Graphics 2500 (IVB GT1) direct-render: Yes
aber schlimmer ist die Ausgabe von "mx-21-auf-M2", da gibt es ja überhaupt keine Ausgabe von model: mehr, lässt sich also auch nichts anzeigen. Oder hast Du die Ausgabe gekürzt?
Das ist das Problem, bei MX-21.
Ich habe da nix gekürzt.
Bei den Modellnamen will ich gar nicht so Anspruchsvoll sein, ich nehme das was ich bekommen kann.
Bin also auch zufrieden, mit: Monitor-2: HDMI-2 res: 1920x1080 hz: 60 dpi: 93 diag: 23.8" primary
So wie es aus der QSI von MX21 zu ersehen ist.
Aber all das wird von inxi -c0 -Gxx auf MX-21 nicht abgerufen.

Mal schauen, ob es besser wird, wenn ich es versuche, mit
inxi -c0 -y -1 -Gxx

Nein, an Informationsgehalt genau so armselig, nur eben übersichtlicher dargestellt.

Code: Select all

mx-21-auf-M2:~
$ inxi -c0 -y -1 -Gxx
Graphics:  Device-1: Intel Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics vendor: Hewlett-Packard driver: i915 v: kernel bus-ID: 00:02.0 chip-ID: 8086:0152 
           Device-2: DisplayLink USB3.0 Dual Video Dock type: USB driver: cdc_ncm,snd-usb-audio,usbfs bus-ID: 4-2.1:3 chip-ID: 17e9:4307 
           Display: x11 server: X.Org 1.20.11 compositor: xfwm4 driver: loaded: modesetting resolution: 1: 1440x900 2: 1920x1080~60Hz 3: 1440x900~75Hz 4: 1920x1080~60Hz s-dpi: 96 
           OpenGL: renderer: Mesa DRI Intel HD Graphics 2500 (IVB GT1) v: 4.2 Mesa 20.3.5 compat-v: 3.0 direct render: Yes 
Aber, die Infos ( bis auf den Modellnamen ) sind eigentlich vorhanden:

Code: Select all

mx-21-auf-M2:~
$ inxi -y -1 -Fxxxrza
........
Graphics:  Device-1: Intel Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics vendor: Hewlett-Packard driver: i915 v: kernel bus-ID: 00:02.0 chip-ID: 8086:0152 class-ID: 0300 
           Device-2: DisplayLink USB3.0 Dual Video Dock type: USB driver: cdc_ncm,snd-usb-audio,usbfs bus-ID: 4-2.1:3 chip-ID: 17e9:4307 class-ID: 0a00 serial: <filter> 
           Display: x11 server: X.Org 1.20.11 compositor: xfwm4 v: 4.18.0 driver: loaded: modesetting display-ID: :0.0 screens: 1 
           Screen-1: 0 s-res: 6720x1080 s-dpi: 96 s-size: 1778x286mm (70.0x11.3") s-diag: 1801mm (70.9") 
           Monitor-1: DP-1 res: 1440x900 dpi: 90 size: 408x255mm (16.1x10.0") diag: 481mm (18.9") 
           Monitor-2: HDMI-2 res: 1920x1080 hz: 60 dpi: 93 size: 527x296mm (20.7x11.7") diag: 604mm (23.8") 
           Monitor-3: DVI-I-2-2 res: 1440x900 hz: 75 dpi: 143 size: 256x192mm (10.1x7.6") diag: 320mm (12.6") 
           Monitor-4: DVI-I-1-1 res: 1920x1080 hz: 60 dpi: 92 size: 531x299mm (20.9x11.8") diag: 609mm (24") 
           OpenGL: renderer: Mesa DRI Intel HD Graphics 2500 (IVB GT1) v: 4.2 Mesa 20.3.5 compat-v: 3.0 direct render: Yes 
............

User avatar
gosia
Posts: 1151
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: Conky - Bastel - Display-Auflösung anzeigen

#23 Post by gosia »

Hallo loik,
loik wrote: Tue Dec 03, 2024 2:55 am Bei den Modellnamen will ich gar nicht so Anspruchsvoll sein, ich nehme das was ich bekommen kann.
solche Bescheidenheit ziert den Meister...
aber, entweder wir zeigen in MX-23 die Modellnamen an und in MX-21 nur Pseudonamen a la HDMI-2 -> das bedingt dann aber ein Skript, vielleicht so

Code: Select all

if MX-23 then
...
else
...
endif
lässt sich machen, oder wir einigen uns auf eine Lösung, die für beide Versionen funktioniert und von der ich jetzt noch gnz geringe Vorstellungen habe. Hm, muss ich mir erst mal durch den Kopf gehen lassen, sprich, eine Nacht drüber schlafen.

viele Grüsse gosia

loik
Posts: 2266
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Conky - Bastel - Display-Auflösung anzeigen

#24 Post by loik »

Hallo, Gosia.

Das klingt doch nach einem Plan ;)

Vielleicht aber, sofern es überhaupt möglich ist, wäre es besser, statt

Code: Select all

if MX-23 then
zu nehmen, es zu versuchen mit

Code: Select all

if model then
Weil, wenn da MX-23 steht, wird vermutlich in Antix der Modellname vorenthalten, obwohl er vielleicht verfügbar ist.

Aber ich kenne mich mit den Script-Regularien nun mal nicht aus und weiß nicht, ob meine Phantasien umsetzbar sind.

User avatar
gosia
Posts: 1151
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: Conky - Bastel - Display-Auflösung anzeigen

#25 Post by gosia »

Hallo loik,
loik wrote: Wed Dec 04, 2024 2:00 am wäre es besser, statt...
keine Sorge, das war eh nur Pseudocode. Aber gut, dass Du mich darauf hinweist, dass ausser MX-23 und MX-21 auch noch Antix ins Spiel kommt, wäre ja sonst irgendwie zu simpel ;)

viele Grüsse gosia

loik
Posts: 2266
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Conky - Bastel - Display-Auflösung anzeigen

#26 Post by loik »

wäre ja sonst irgendwie zu simpel
Naja, und Fluxbox und KDE, aber ich denke, das läuft ja wohl unter MX-21 und MX-23.
Tja, da kann ich mich nur wiederholen:
Einfach kann jeder. :happy:

Schön, dass du vor Herausforderungen nicht zurückschreckst.

User avatar
gosia
Posts: 1151
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: Conky - Bastel - Display-Auflösung anzeigen

#27 Post by gosia »

Hallo loik,
naja, nicht zurückschrecken heisst noch lange nicht auch zu siegen. Vielleicht kommt auch nix gescheites raus. Auf jeden Fall wird es etwas dauern und ich muss öfter mal bei dir nachfragen, was für eine Ausgabe dieser oder jener Skript-Versuch liefert. Gleich als erstes (nur für MX-23) und mit allen vier Monitoren:
Ausgabe von

Code: Select all

inxi -c0 -y -1 -Gxx | grep -E --color=never -o "model:.*[0-9]{3,}x[0-9]{3,}"
und für MX-21:

Code: Select all

hwinfo | grep model:
eventuell müsste hwinfo nachinstalliert werden.

viele Grüsse gosia

loik
Posts: 2266
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Conky - Bastel - Display-Auflösung anzeigen

#28 Post by loik »

Hallo, Gosia.
naja, nicht zurückschrecken heisst noch lange nicht auch zu siegen
Stimmt, aber bedeute, die Bereitschaft, sich für die Interessen eines anderen Arbeit zu machen.
Das finde ich immer wieder bemerkenswert.


Hier erst mal hwinfo für MX-21:

Code: Select all

mx-21-auf-M2:~
$ hwinfo | grep model:
  model: "SB241Y A"
  model: "BenQ FP92Wa"
Dürftige Ausgabe, dafür dass alle vier Monitore laufen.
Und wie zu erwarten spuckte der Befehl, den ich für MX-23 verwenden sollte, bei MX-21 gar nix aus.

Die Ausgabe für MX-23 folgt ....

.... hier:

Code: Select all

mx-23-64:~
$ inxi -c0 -y -1 -Gxx | grep -E --color=never -o "model:.*[0-9]{3,}x[0-9]{3,}"
model: BenQ FP92Wa res: 1440x900
model: Acer K242HL res: 1920x1080
model: Acer SB241Y A res: 1920x1080
Es wird der AGO- ( Samsung 1400x900) Bildschirm unterschlagen.


hwinfo ist auch bei MX-23 noch zurückhaltender mit seiner Auskunft.

Code: Select all

mx-23-64:~
$ hwinfo | grep model:
  model: "SB241Y A"
  model: "BenQ FP92Wa"

User avatar
gosia
Posts: 1151
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: Conky - Bastel - Display-Auflösung anzeigen

#29 Post by gosia »

Hallo loik,
loik wrote: Thu Dec 05, 2024 12:55 am Dürftige Ausgabe, dafür dass alle vier Monitore laufen.
hwinfo war so ein Versuchsballon. Gibt ungefiltert schon ne Masse Infos aus. Probiere mal

Code: Select all

hwinfo --monitor
aber die tatsächliche Auflösung rauszufiltern wäre da etwas schwierig. Also lassen wir hwinfo erstmal weg.
loik wrote: Thu Dec 05, 2024 12:55 am Es wird der AGO- ( Samsung 1400x900) Bildschirm unterschlagen.
das liegt daran, dass der AGO kein "model:" voran hat, sondern "model-id:", warum auch immer. Mit diesem Befehl sollten alle angezeigt werden:

Code: Select all

inxi -c0 -y -1 -Gxx | grep -Ei --color=never -o "model.*:.*[0-9]{3,}x[0-9]{3,}"
ob da noch andere abweichende Bezeichnungen auftauchen können weiss ich nicht, hoffe aber nicht. Trotzdem scheint mir das für MX-23 eine brauchbare Lösung zu sein, kannst es ja mal mit allen Monitorkombinationen ausprobieren.
Wenn das funktioniert bliebe "nur noch" eine andere Lösung für MX-21 zu ergänzen. Das würde aber auf jeden Fall ein Skript werden und die Modellbezeichnung sehr abstrakt ausfallen, so a la "Monitor-1: HDMI-A-1"

viele Grüsse gosia

loik
Posts: 2266
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Conky - Bastel - Display-Auflösung anzeigen

#30 Post by loik »

Hallo, Gosia.

Stimmt, hwinfo --monitor, haut auch bei MX-21 ordentlich Infos raus.
Der neue Befehl funktioniert aber, entsprechend deiner Vorhersage, bei MX-21 nicht.
Bei MX-23 aber schon.

Ich muss aber, leider, vorerst Spassbremse ziehen.
Sitze momentan nur an PC mit zwei Monitoren.
Vier Monitore erst wieder am Sonntag.

An den zwei Monitoren sieht es bie MX-23, schon mal ganz gut, so aus:

Code: Select all

$ inxi -c0 -y -1 -Gxx | grep -Ei --color=never -o "model.*:.*[0-9]{3,}x[0-9]{3,}"
model: Idek Iiyama AS4821 res: 1280x1024
model: Lenovo LEN L24e-20 res: 1920x1080
Danke.

Als Info-Gieriger, finde ich es so aber auch ganz sexy:

Code: Select all

$ inxi -c0 -y -1 -Gxx | grep -Ei --color=never -o ".*:.*[0-9]{3,}x[0-9]{3,}"
           Screen-1: 0 s-res: 3200x1080
           Monitor-1: DP-1 pos: primary,bottom-r model: Idek Iiyama AS4821 res: 1280x1024
           Monitor-2: DP-2 pos: top-left model: Lenovo LEN L24e-20 res: 1920x1080
Hätte dann nur gerne eine Andere Anordnung der Infozeile:

Code: Select all

Screen-1: 0 s-res: 3200x1080
           Monitor-1: Idek Iiyama AS4821 res: 1280x1024 DP-1 pos: primary,bottom-r
           Monitor-2: Lenovo LEN L24e-20 res: 1920x1080 DP-2 pos: top-left
Vermutlich nicht umsetzbar, nehme ich an.
Wohl erst recht nicht in dieser Sparvariante, wo ich gerne auf das Wort "model" verzichten würde.

Aber in der Darstellung, entspräche es so meinen Vorstellungen.
Es bleibt bei meiner Aussage:
"Ich nehme, was ich bekommen kann, so nah wie möglich an meiner Wunschvorstellung und freue mich über das Erreichbare."
Danke für die Annäherung.


Mein Versuch, diese neue Scripzeile ins Conkysript einzufügen, um zu schauen, wie es dann wohl aussehen könnte, ist gescheitet.
So jedenfalls ging es nicht :

Code: Select all

${color3}Monitors & Resolutions:
   ${alignc}${color}${inxi -c0 -y -1 -Gxx | grep -Ei --color=never -o "model.*:.*[0-9]{3,}x[0-9]{3,}" }
Da war dann auf dem Desktop im Conky nur zu sehen:
Monitors & Resolutions:
${inxi}



Ach ja, extra wurst MX-21
Wenn es dort "nur" so aussehen würde:

Code: Select all

Screen-1: 0 s-res: 3200x1080
           Monitor-1: res: 1280x1024 DP-1 pos: primary,bottom-r
           Monitor-2: res: 1920x1080 DP-2 pos: top-left
wäre das mehr als bisher und schon ordentlich informativ.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”