MX Workbench 23 Snapshot ?

Message
Author
MX-18-Andy
Posts: 362
Joined: Sat Sep 07, 2019 9:42 am

MX Workbench 23 Snapshot ?

#1 Post by MX-18-Andy »

Moin Allerseits.
Ich habe mir mal "MX Workbench" angeschaut.
Und finde es einen interessanten Ansatz !
Nur schade, das das Snapshot-Tool fehlt.
Denn dann wäre es möglich, dieses Live-System individuell einzurichten.

Könntet ihr das einrichten ?
Oder kann ich das nachinstallieren ?

User avatar
Eadwine Rose
Administrator
Posts: 14460
Joined: Wed Jul 12, 2006 2:10 am

Re: MX Workbench 23 Snapshot ?

#2 Post by Eadwine Rose »

Bei allen Hilfeanfragen geben Sie bitte Ihre vollständige Systemschnellinfo an, die Sie im Menü finden. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Für das Forum kopieren" und dann auf "In eine Antwort einfügen"... danke.
MX-23.6_x64 July 31 2023 * 6.1.0-34amd64 ext4 Xfce 4.20.0 * 8-core AMD Ryzen 7 2700
Asus TUF B450-Plus Gaming UEFI * Asus GTX 1050 Ti Nvidia 535.216.01 * 2x16Gb DDR4 2666 Kingston HyperX Predator
Samsung 870EVO * Samsung S24D330 & P2250 * HP Envy 5030

MX-18-Andy
Posts: 362
Joined: Sat Sep 07, 2019 9:42 am

Re: MX Workbench 23 Snapshot ?

#3 Post by MX-18-Andy »

Macht das Sinn, die Systemdaten, von der MX-Workbench zu posten ?
Ich verstehe den Sinn nicht.

Ich habe nur eine Grundsatzfrage gestellt.
https://sourceforge.net/projects/mx-lin ... Workbench/

loik
Posts: 2191
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: MX Workbench 23 Snapshot ?

#4 Post by loik »

Hallo, MX-18-Andy.

QSI kann ja nie Schaden.

Aber vielleicht macht es mehr Sinn, dieser Empfehlung zu folgen:
https://sourceforge.net/projects/mx-lin ... y_Respins/
Some MX community members have created respins of MX that are hosted here.
MX does not officially support them, they are supported by their developers.

If you are running one of these and need assistance, please post in the MX Modified Forum
and include the name of the respin you are using.
viewforum.php?f=100

Deine Frage jedenfalls macht Sinn, da der Entwickler, wenn ich den Text richtig verstehe, es so vorgesehen hat, dass man von seinem Respinn wiederum Snapshots mit eigenen Anpassungen machen kann.
https://mxlinux.org/blog/mx-workbench-2020-released/
It’s also meant to showcase how easy it is to create a custom MX ISO: anybody can run this live, customize it, take a snapshot and have their own tools and settings ready to use for their own purposes.
Wenn MX-Snapshot nicht in den MX-Werkzeugen zu finden ist, lässt es sich dann vielleicht mit MxPi nachinstallieren?

User avatar
Eadwine Rose
Administrator
Posts: 14460
Joined: Wed Jul 12, 2006 2:10 am

Re: MX Workbench 23 Snapshot ?

#5 Post by Eadwine Rose »

Bitte beachten Sie, dass Sie im Modified Forum auf Englisch schreiben müssen. Deutsch ist nur im Deutschen Forum erlaubt.
MX-23.6_x64 July 31 2023 * 6.1.0-34amd64 ext4 Xfce 4.20.0 * 8-core AMD Ryzen 7 2700
Asus TUF B450-Plus Gaming UEFI * Asus GTX 1050 Ti Nvidia 535.216.01 * 2x16Gb DDR4 2666 Kingston HyperX Predator
Samsung 870EVO * Samsung S24D330 & P2250 * HP Envy 5030

MX-18-Andy
Posts: 362
Joined: Sat Sep 07, 2019 9:42 am

Re: MX Workbench 23 Snapshot ?

#6 Post by MX-18-Andy »

loik wrote: Sun Jul 07, 2024 1:21 am Deine Frage jedenfalls macht Sinn, da der Entwickler, wenn ich den Text richtig verstehe, es so vorgesehen hat, dass man von seinem Respinn wiederum Snapshots mit eigenen Anpassungen machen kann.
https://mxlinux.org/blog/mx-workbench-2020-released/
It’s also meant to showcase how easy it is to create a custom MX ISO: anybody can run this live, customize it, take a snapshot and have their own tools and settings ready to use for their own purposes.
Wenn MX-Snapshot nicht in den MX-Werkzeugen zu finden ist, lässt es sich dann vielleicht mit MxPi nachinstallieren?
Ich danke dir, für deine Hinweise.
Übersetzt steht dort:
(Sie können es natürlich mit Persistenz-, Remaster- und Snapshot-Tools nach Wunsch anpassen).

Deshalb habe ich hier nachgefragt.
Weil das Snapshottool fehlt.
Wie soll das also gehn ?

Ok. Ich könnte die Frage auch umdrehen, damit sie in das "deutsche Forum" passt.
Da die meisten Übersetzungen schlecht sind.

Frage:
Wie kann ich bei meinem normalen MX-21 das Snapshot-Tool deinstallieren ?
Also, wo finde ich das Paket ?
Habe schon gesucht, kann es aber nicht finden.

loik
Posts: 2191
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: MX Workbench 23 Snapshot ?

#7 Post by loik »

Bei mir sieht es sowohl in MX-21 als auch in MX-23 so aus, wenn ich in MxPi oder in Synaptic in die Suche "snapshot" eingebe.

Image

Image

Also, müsste es mit

Code: Select all

sudo apt install mx-snapshot
installierbar sein.

Vielleicht muss aber auch das Paket MX-Tools installiert werden.

User avatar
wdscharff
Posts: 1092
Joined: Mon Feb 24, 2020 1:07 am

Re: MX Workbench 23 Snapshot ?

#8 Post by wdscharff »

a. prinzipiell MXPI benutzen, Terminal NUR wenn etwas nicht im MXPI zu finden ist.
a. mx-workbench ist ein respin, wenn da etwas fehlt, lässt es sich nachinstallieren, sowohl mx-tools als auch mx.snapshot sind über MXPI installierbar.

bitte, an kann es nie oft genug wiederholen: quelle aller installationen ist das MXPI!
Terminal nur, wenn es nicht über mxpi möglich ist.
Man liest immer wieder, dass jemand etwas über terminal installierte und das ergebniss dann nicht wirklich zufriedenstellend ist.
Terminal bedeutet, man sollte wissen, warum man was tut. Deshalb empfiehlt man es keinem Anfänger ... und jemand der weiss was er tut, wird es erst gar nicht fragen, der benötigt diesen "Tip" nicht!
Ich war selber lange genug Anfänger :-)
my working horse Desktop AMD Ryzen 9 3900x, 32GB Ram // SSD ... enough
mx-fluxbox, what else?

In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.


my wallpaper gallery

loik
Posts: 2191
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: MX Workbench 23 Snapshot ?

#9 Post by loik »

Ja, die Ermahnung, von wdscharff, zur Vorsicht bei Terminal-Installationen ist absolut angebracht.


Aber, so wie ich das sehe, ist es gar nicht nötig irgend etwas zu installieren.

Ich habe mir die ISO "MX-23.3_Workbench_x64.iso" heruntergeladen und in VM laifen lassen.
MX-snapshot ist doch vorhanden.

Image

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”