Festplatten einhängen mounten usw  [Solved]

Message
Author
User avatar
gosia
Posts: 1128
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#21 Post by gosia »

Hallo Buschel,
dann liefere den Spezialisten mal etwas Futter. Wie sieht deine fstab aus, nachdem Du die Partition mittels Disk Manager eingehangen hast?
Was ist die Ausgabe von

Code: Select all

mount
blkid
es deutet aber vieles auf das von @loik erwähnte Problem hin -> mit gparted formatierte Partionen haben die nette Eigenschaft root zu gehören. Also vielleicht Rechte ändern, wie beschrieben
loik wrote: Sun Jan 21, 2024 4:16 am Um die Änderungen der Rechte vorzunehmen...
Aber trotzdem wären die Ausgaben auch nützlich

viele Grüsse gosia

loik
Posts: 2193
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#22 Post by loik »

Hallo, Buschel
Nutzen sollte sein, dass ich zwei Partitionen mehr habe, um darauf dann /home zu speichern und mein aktuelles 19.2 MX-Linux durch ein neueres zu ersetzen.
Ja, gute Idee.

Aber willst du tatsächlich das gesamte Home-Verzeichnis auf eine andere Partition verschieben ?
https://wiki.ubuntuusers.de/Home_umziehen/

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du das willst, wenn dir das mit den Root-Rechten schon Probleme bereitet.


Ich bin ja ein Freund von Externen Festplatten.
Sowohl für Systeme als erst recht für Daten.

In meinem Home-Verzeichnis ist fast nix an Daten.
Nur temporäres Zeug und Trash.
Ist nur ein Zwischspeicher.

Daten landen alle auf einem Externen Datenträger
( bzw drei externen Datenträgern wegen der gelegentlichen BkUps )

Ich habe mir von dort Verknüpfungen ins Homever-Veichnis gezogen, damit ich beim Speichern von Sachen keine langen Umwege habe.


Mein Vorschlag, unabhängig von deinem Problem ( zu dem ich gleich komme ), besorge dir eine Sata-SSD und einen Sata auf USB-Adapter.

Richte dir diese SSD mit Partitionen ein, wie du willst und installiere darauf dein neues System.
Benutze es und richte es ein , in dem du es über USB bootest.

Im Sommer dürfte es wohl so weit sein, dass es vollwertiger Ersatz für dein jetziges System ist.
Dann tauscht du die Festplatten aus.
Eventuell fehlende Daten kopierst du dir aus deinem alten System über USB.
Das bleibt dir ja als vorläufiges BkUp noch erhalten.

Kannste auch umgedreht machen.
Neue Festpaltte in den Rechner.
Neues System Installieren, Platte Partitionieren und nutzen.

Das alte System zum Sachen Rauskopieren über USB dranne hängen und bei bedarf auch über USB booten, bis du es nicht mehr braucht.

Haste nicht nach gefragt, weiß ich.
Wollte diese Möglichkeit aber berichten, weil ich sie bei den heutigen SSD-Preisen entstressend finde.
Last edited by loik on Mon Feb 05, 2024 1:21 am, edited 1 time in total.

loik
Posts: 2193
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#23 Post by loik »

Also, Rechte ändern:

Ich kann das nur mit Mausklicken.

Dafür braucht es einen alternativen Dateimanager, weil das mit Thunar ja nicht möglich ist.

Weil er sehr klein ist, und fast kein Zusatzgedöns braucht, empfehle ich XFE.
Der hat umfangreiche Rechteeinstellungen.

Sind ungefähr drei oder vier winzige Dateien, die du insgesamt herunterladen musst.
selbsterklärend.
Ruckizucki.


Wenn du den frisch installierten XFE öffnest, solltest du in der Werkzeugleiste blaue XFE-Ordnersymbole sehen.
Hoffentlich zwei, einen für den einfachen User und einen weiteren für Root, der hat zusätzlich so eine Art rotes Sternchen mit weißem Ausrufezeichen.

Ist der nicht zu sehen, musst du erst mal in die Einstellungen und im Karteireiter "Modi"
einen Haken setzen, bei "Root-Modus erlauben",
und die Authentifizierung mittels "sudo" wählen.
"Übernehmen" klicken.

So, XFE ist nun für deine Root-Vorhaben benutzbar.

Aber erst noch eine Vorbereitung, damit nicht zufällig was verquer läuft.

Diese Vorbereitung braucht es nur, wenn du in den Einstellungen von deiner "Geräte Verwaltung" selber Haken vor deine Laufwerke gesetzt hast und die noch drinne sind.
Nimm diese selbstgesetzten Haken bitte raus ( die andern natürlich nicht ! )
und starte deinen Rechner neu.


Jetzt aber:
Öffne als erstes, wegen der Gewohnheit, Thunar und hänge deine betreffenden Laufwerke ein.
Dann kann Thunar wieder geschlossen werden.

Öffne XFE.
Klicke auf das Root-Ordner-Symbol.
Es erscheint eine Passwortabfrage. Gebe dein Sudo-Passwort ein. ( Blinde, zeichenlose Eingabe ) Drücke Enter.
Es öffnet sich ein neues Fenster, für Root.

Navigiere in diesem Fenster in der Seitenleiste zu /media
Wenn du Media öffnest, sollte ein Ordner mit deinem Benutzernamen zu sehen sein. Öffne auch diesen.
Nun sollten die für dich eingehängten Laufwerke aufgelistet erscheinen.

Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Laufwerk, das du bearbeiten möchtest.
Wähle "Eigenschaften".
Wähle den Reiter "Berechtigungen".

Sieht bei mir für Ext4, naturgemäß so aus:
XFE-Einstellungen für Benutzerrechte.png
Hier kannst du aus dem DropDown-Menü für Benutzer deinen Namen wählen.
Auf Übernehmen Klicken.
Fertig.
XFE-Root-Fenster schliessen.

Solltest nun Schreibrechte für dieses Laufwerk haben.
Vieleicht musst du vorher noch mal neu Starten.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Buschel
Posts: 39
Joined: Thu May 07, 2020 1:02 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#24 Post by Buschel »

Danke dir für deine (doppelte :o) Mühe.
Werde das alsbald ausprobieren. Erster Test schlug leider fehl, obwohl "Root Modus erlauben" schon eingestellt war.
XFE wurde installiert und geht soweit. Ordner sind da nen Haufen aber ich sehe keinen der so aussieht wie von dir beschrieben.
Aber erst noch eine Vorbereitung, damit nicht zufällig was verquer läuft.

Diese Vorbereitung braucht es nur, wenn du in den Einstellungen von deiner "Geräte Verwaltung" selber Haken vor deine Laufwerke gesetzt hast und die noch drinne sind.
Nimm diese selbstgesetzten Haken bitte raus ( die andern natürlich nicht ! )
und starte deinen Rechner neu.
Wo müsste ich dahin? System/Geräte Verwaltung?
Bei Haken rausmachen frägt er "Unmounting disabled devices?"
in dem kleinen Fenster darunter zeigt er noch den Weg auf, der zu der Partition führt.
Habs einfach mal geunmounted.
Die beiden stehen ja inzwischen in der /fstab

Aber Moment, ich starte mal eben neu, wie von dir beschrieben.

Hm. Die Laufwerke waren nicht mehr automatisch eingebunden. Habe den Thunar gestartet und die angeklickt. Wurden entgraut aber Schreiben kann ich immer noch nicht.
Thunar geschlossen.
XFE aufgemacht. Laufwerke gesucht. erstmal eins der Beiden. So gemacht, wie beschreiben aber als Antwort kommt "Chown in......Diese Operation ist nicht zulässig", habe ich noch was vergessen?

User avatar
Dennis-TW
Posts: 75
Joined: Tue Apr 09, 2019 6:59 am

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#25 Post by Dennis-TW »

Buschel wrote: Thu Feb 01, 2024 5:07 pm Gibt es denn da draußen niemanden, der mir ganz einfach, mit von MIR durchführbaren Mitteln, sagen kann wie ich das jetzt mache, dass eine Ext4 formatierte Platte gelesen und beschrieben werden kann?
Im Terminal

Code: Select all

sudo chown -R /home/Schorsch1/Dokumente/Platte7 $USER/$USER
Schreibe gerade vom Handy, von daher hier eine Kurzversion

loik
Posts: 2193
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#26 Post by loik »

Hallo, Buschel
Ordner sind da nen Haufen aber ich sehe keinen der so aussieht wie von dir beschrieben.
Da weiß ich nun nicht genau, nach welcher Beschreibung von mir, du fragst.
Entweder fragst du nach dem von mir beschriebenen "root-Ordner"-Symbol in der Werkzeugleiste, welches du anklicken ( und dich dann noch legitimieren) musst, um überhaupt als Root arbeiten zu können.
Siehe ScreenShot

Oder du Fragst nach meiner Beschreibung, wo du das zu bearbeitende Laufwerk findest.
Vermutlich nicht. du schreibst ja weiter unten, dass du diese Laufwerke gefunden hast.




Aber erst noch eine Vorbereitung, damit nicht zufällig was verquer läuft.

Diese Vorbereitung braucht es nur, wenn du in den Einstellungen von deiner "Geräte Verwaltung" selber Haken vor deine Laufwerke gesetzt hast und die noch drinne sind.
Nimm diese selbstgesetzten Haken bitte raus ( die andern natürlich nicht ! )
und starte deinen Rechner neu.

Wo müsste ich dahin? System/Geräte Verwaltung?
Ich habe mich darauf bezogen, was du in Post #19 geschrieben hattest.
Hab ich eben doch gefunden, heißt Geräte Verwaltung bei mir
Und da hattest du ja vermutlich bereits drinne rumgeklickt und ich wollte, dass du es rückgängig machst.
Hast du anscheinen auch.
Bei Haken rausmachen frägt er "Unmounting disabled devices?"
in dem kleinen Fenster darunter zeigt er noch den Weg auf, der zu der Partition führt.
Habs einfach mal geunmounted.
Richtig.
Die beiden stehen ja inzwischen in der /fstab
Nein, nun eben nicht mehr.
Und dass wollte ich auch erreichen, wie du hier bestätigst.
Aber Moment, ich starte mal eben neu, wie von dir beschrieben.

Hm. Die Laufwerke waren nicht mehr automatisch eingebunden.
Kannst du irgendwann später wieder ändern, wenn du endlich Schreibrechte hast.

Code: Select all

Habe den Thunar gestartet und die angeklickt. Wurden entgraut aber Schreiben kann ich immer noch nicht.
Thunar geschlossen.
Soweit richtig.
XFE aufgemacht. Laufwerke gesucht. erstmal eins der Beiden. So gemacht, wie beschreiben aber als Antwort kommt "Chown in......Diese Operation ist nicht zulässig", habe ich noch was vergessen?
Vermutlich hast du dich nicht als root in XFE angemeldet, wie ich versucht hatte zu beschreiben.
Du musst halt in der Werkzeugleiste von XFE auf das beschriebene Ordnersymbol Klicken und danach dein Sudo-Passwort eingeben. Dann öffnet sich ein neues Fenster in dessen Fensterrahmen auch stehen sollte, dass es root gehört.
Mit diesem Fenster solltest du dein Vorhaben umsetzen können.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Buschel
Posts: 39
Joined: Thu May 07, 2020 1:02 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw  [Solved]

#27 Post by Buschel »

So RÜCKMELDUNG:

Habe mich peinlichst genau an alle von dir beschriebenen Schritte gehalten.
Und siehe da: Es hat geklappt. Schreibzugriff. Auch nach einem Neustart. Endlich!
Danke mit Bussi.

Aber eine Frage noch, obwohl ich das eben mal schon gemacht hat, ohne Neustart.
Die mounten nicht von selbst, sprich: Ich muss die erst anklicken, damit die verfügbar sind? Habe die jetzt wieder in die /fstab eingetragen. Müsste wohl langen. Werde ich ja sehen, wenn ich mal runterfahre und neu starte.
Wäre aber auch nicht so wild. Hauptsache ich kann jetzt alles löschen :o)

Und danke allen, die da mitgeholfen und sich Mühe gegeben haben.
Und sorry Dennis, dein Post ist irgendwie untergegangen. Probier ich aber auch aus.
Last edited by Buschel on Tue Feb 20, 2024 6:27 am, edited 1 time in total.

loik
Posts: 2193
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#28 Post by loik »

Hallo, Buschel.
Schön, das der Lange Weg ans gewünschte Ziel geführt hat.

Klar, wenn nötig, dann wieder mit "Geräte Verwaltung" die Haken bei den entsprechenden Laufwerken setzten, damit sie in der fstab landen.
Hast du ja auch so gemacht. :smiley:

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”