Festplatten einhängen mounten usw  [Solved]

Message
Author
Charlie Brown

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#11 Post by Charlie Brown »

Buschel wrote: Sun Jan 07, 2024 1:08 pm... auch gemountet nur habe ich keinen Schreibzugriff...
viewtopic.php?p=749663#p749663

viewtopic.php?p=745145#p745145


Oder: "MX Tweak" ü Registerkarte "Andere": "Einbinden von internen Laufwerken aktivieren ..."

Buschel
Posts: 39
Joined: Thu May 07, 2020 1:02 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#12 Post by Buschel »

Hi Leute,
ich hatte eine Benachrichtigung bekommen mit Hinweisen auf bereits existierende Posts. In der einen geht es um MX Tweak in dem einen Reiter "Andere" geben soll.
Unter "Sonstiges" finde ich die erwähnte Option, aber es scheint keine Wirkung zu zeigen, wenn ich "Aktiviere Einhängen von internen Laufwerken durch Benutzer ohne root-Rechte" anklicke.
Zudem habe ich den Schnellstart bei Windows schon vor Jahren deaktiviert. Daran kann es auch nicht mehr liegen.
Es geht in dem Artikel um NTFS Festplatten. Darauf habe ich Zugriff und Schreib/Leserechte. Nur die beiden neuen Ext4 Laufwerke übergibt er mir nicht mit Schreibrechten. Es muss doch das geben, womit das gelöst werden kann.
Sagt mir bitte eure Ideen. Ich muss einiges aus dem Home Verzeichnis verschieben um endlich eine neuere Version von MX installieren zu können.

Bis bald und Beste Grüße an euch.


User avatar
j2mcgreg
Global Moderator
Posts: 6607
Joined: Tue Oct 23, 2007 12:04 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#14 Post by j2mcgreg »

@Buschel
Unter "Sonstiges" finde ich die erwähnte Option, aber es scheint keine Wirkung zu zeigen, wenn ich "Aktiviere Einhängen von internen Laufwerken durch Benutzer ohne root-Rechte" anklicke.
Sie müssen sich wahrscheinlich abmelden/anmelden oder neu starten, damit dies in einer neuen Sitzung wirksam wird.
HP 15; ryzen 3 5300U APU; 500 Gb SSD; 8GB ram
HP 17; ryzen 3 3200; 500 GB SSD; 12 GB ram
Idea Center 3; 12 gen i5; 256 GB ssd;

In Linux, newer isn't always better. The best solution is the one that works.

loik
Posts: 2193
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#15 Post by loik »

Hallo, Buschel.
Nur die beiden neuen Ext4 Laufwerke übergibt er mir nicht mit Schreibrechten
Ich habe grad mal zum Test eine Ext4 Partition mit Gparted erstellt.

Und wie mir aus der Vergangenheit bekannt, sind die grundsätzlich erst mal "root".
Das heißt nur root darf auch schreiben, weil root Besitzer ist.

Also muss entweder der Benutzer von root zu "deinem-Benutzer-Namen" gewechselt werden.
Oder die Gruppe root muss in Gruppe users geändert werden oder sie bekommt deinen Benutzernamen.
Und dann dieser Gruppe natürlich Lese- und Schreibrechte zuweisen.

Der Erste Vorschlag, den Benutzer zu wechseln, geht mit Thunar nicht.
Dafür brauchst du einen anderen Dateimanager.
Z.B. Caja oder PCmanFm-Qt
( Zusatzmodule wie "rootactions" oder so, müssen für jeden Dateimanager auch installiert werden )

Um die Änderungen der Rechte vorzunehmen, öffnest du die Partition mit dem Dateimanager.
in das leere Fenster einen rechten Mausklick.
dann Auswählen "als root hier öffnen" oder ähnlich, je nach Dateimanager.
Dann gerne den Aufwärtspfeil benutzen, damit du in der Auflistung von /media/BENUTZER/ landest.
Dort wird die Partition dir angezeigt als Ordner.
Auf den einen rechten Mausklick machen und Eigenschaften anklicken.
Dann den Karteireiter für die Berechtigungen öffnen und dort die Änderungen vornehmen.
Wie schon geschrieben, dass ist dir nur erlaubt, wenn du root bist.

Buschel
Posts: 39
Joined: Thu May 07, 2020 1:02 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#16 Post by Buschel »

HI,
und danke für eure Antworten.

@j2mcgreg

Gestartet habe ich ja mittlerweile viele Male. Leider brachte das nicht den erhofften Erfolg.

@loik

Ich dachte die ganze Zeit, dass es an der fstab liegt. Dass woanders das Problem sein könnte, schimmerte erst mit der Zeit durch.
Aber nur mal als Gedanke, wäre alles anders, wenn ich die ext4 einfach auf ntfs umformatiere? Wäre das der leichtere Weg?

Bis bald.
Buschel

loik
Posts: 2193
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#17 Post by loik »

Hallo, Buschel.
wäre alles anders, wenn ich die ext4 einfach auf ntfs umformatiere? Wäre das der leichtere Weg?
Der geschilderte, graphische Weg, mit dem Mausklicken, scheint nur aufwendig, weil du vermutlich noch erst einen anderen Dateimanager installieren und dich mit dem Vertraut machen musst.

Die Rechte lassen sich sicherlich auch über das Teminal ändern.
Da kenne ich mich aber nicht aus.
Vielleicht ist ja jemand so nett, dir die entsprechenden Befehle zu Posten, dass du sie bei dir ins Terminal Kopieren kannst.


Umformatieren ist natürlich auch eine schnelle gute, Lösung.

Bei Ext4 oder NTFS kommt auf den nutzen an.
Wenn so ein Laufwerk auch Ziel für MX-snapshots ( Ablage ) sein soll, dann muss es Ext4 sein.

Wenn es um allgemeine Daten, Musik, Filme oder so geht kann es natürlich auch NTFS sein.
Wegen der leichteren Zugänglichkeit und der höheren Kompatibilität, habe ich all meine Daten-Partitionen als NTFS.
( Ich ignoriere allerdings auch jegliche Sicherheitsaspekte zu Gunsten von Komfort )

Aber auch NTFS kann Probleme mit sich bringen:
viewtopic.php?t=65473

viewtopic.php?t=58784




fstab bzw. automunt bei Login.

Ich habe dafür noch nie die fstab benutzt.
Ist mir zu kompliziert, bin ich zu schlicht für.

Egal, ob internes Laufwerk oder Netzlaufwerk, ich mache das mit gvfs-bin ( muss installiert sein oder nachinstalliert werden ).
Ich merke noch mal an, dass ich Sicherheitsignorant bin. Ich weis nicht, ob gvfs-bin ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Jedenfalls sieht meine Methode so aus, dass ich in xfce, in "Sitzungs- und Startverhalten" einen Autostart-Eintrag erstelle.
der sieht dann bei mir so aus, für ein internes Laufwerk:

Code: Select all

gvfs-mount -d /dev/sdxy
( xy ist für dein Laufwerk anzupassen )

für ein Netzlaufwerk so:

Code: Select all

thunar smb://ftpuser@fritz.box/fritz.nas/

In KDE müsste erst ein Starte bzw. ein Menüentrag erstellt werden.
Dieser Kann dann bei KDE im Autostart hinzugefügt werden.

Bei Fluxbox muss man einen entsprechenden Eintrag im Startup-Script hinzufügen.


Jedenfalls geht es nur, wenn gvfs-bin installiert ist.
Diese Paket ist aber in bookworm nicht mehr verfügbar.
Und das von Bullseye verlangt nach anderen Abhängigkeiten.
Ganz toll. ( wegen der Sicherheit ? )

User avatar
gosia
Posts: 1128
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#18 Post by gosia »

Hallo Buschel,
da es sich um eine interne FP handelt, schlage ich vor, probiere mal den MX Disk Manager.
Bei mir unter

Code: Select all

System -> Disk Manager
oder in den MX Tools.
Dort sollte deine gewünschte Partition erscheinen, ein Häkchen davor mountet sie und schreibt auch gleichzeitig einen passenden Eintrag in die fstab, damit sie bei jedem Start automatisch eingebunden wird.
Du kannst sie aber sofort in deinem Dateimanager öffnen, sehr wahrscheinlich unter /media/<PARTITIONSNAME> oder /media/<UUID>
Das würde ich erstmal so lassen, damit Du gleich testen kannst, ob Du Daten darauf schreiben/kopieren kannst.
Wenn immer noch nicht dann greift sicher der Vorschlag von loik mit Besitzer und Rechte ändern.
Zu ext4 oder NTFS hat ja loik schon was gesagt, ich bevorzuge ext4, aber es kommt drauf an, was mit der zusätzlichen Partition passieren soll. Als Datengrab für Bilder, Videos u.ä. Daten würde auch NTFS reichen, wenn Du damit leben kannst. Wenn es aber MX-Linux spezifische Sachen sein sollen, config-Dateien oder gar ein neues Homeverzeichnis, dann unbedingt auch ein spezifisches Linux-Format, wie schon richtig von loik erwähnt.

viele Grüsse gosia

Buschel
Posts: 39
Joined: Thu May 07, 2020 1:02 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#19 Post by Buschel »

@loik
Nutzen sollte sein, dass ich zwei Partitionen mehr habe, um darauf dann /home zu speichern und mein aktuelles 19.2 MX-Linux durch ein neueres zu ersetzen.

Das mit dem Benutzer - Root - Rechte hin und her schieben ist schon recht aufwändig. Für mich zumindest.

@gosia

Leider finde ich keinen Disk Manager bei mir. Weder in den Werkzeugen, noch in meiner Paketinstallation. Geht vielleicht nur bei MX 23.2
Hab ich eben doch gefunden, heißt Geräte Verwaltung bei mir. Wenn ich dann auf ...über... klicke steht da Disk Manager 1.1.1. Leider bekomme ich damit auch keine Schreibrechte.



Gibt es denn da draußen niemanden, der mir ganz einfach, mit von MIR durchführbaren Mitteln, sagen kann wie ich das jetzt mache, dass eine Ext4 formatierte Platte gelesen und beschrieben werden kann?
Vielleicht gibt es ja einige Profis, die das hier lesen und sich vornehm zurück halten, weil sie meinen ich müsste an der richtigen Stelle lesen und es selbst rausfinden. Nur leider wüsste ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Und einen Weg(e) muss es geben, sonst könnte ich ja gleich mit Windows rumalbern.
Also bitte, wenn ich nicht wollt, dass ich zu Microsoft zurückkehre, meldet euch.....

Beste Grüße
Buschel

loik
Posts: 2193
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Festplatten einhängen mounten usw

#20 Post by loik »

Hallo, Buschel.

Ich hatte dir eine schöne Anleitung geschrieben.

Wie immer bei mir, etwas länger.
Es fehlten noch ein paar Sätze.

Klingelingeling .... Telefonanruf -> Abgelekt -> laberlaber, klicklick ... falsche Fenster erwischt und geschlossen. -> alles weg :mad:

Jetzt keine Kraft mehr, noch mal neu zu formulieren.

Entweder jemand anderes hilft, oder Geduld bis Sonntag.
Sorry.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”