
Wir führen in einer Telegramgruppe seit längerer Zeit immer wieder die Diskussion
über die Kernel-Verschmutzung mit Gugel und Microdoof.
Nach und nach fällt mir auf, das die Verschmutzung der Linux-Systeme
nicht durch den Kernel an sich, sondern über systemD reinkommen.
Ich habe MX bisher immer ohne Änderungen installiert.
Und anschließend Cinnamon nachgerüstet.
Läuft auch immer alles super.
Frage 1:
Nun frage ich mich, ob es möglich ist, die optionalen systemD Bestandteile zu entfernen

Frage 2:
Hat MX-Linux generell 2 verschiedene Kernel an Bord ?
Frage 3:
Warum hat MX systemD optional an Bord ?
Frage 4:
Ginge es nicht auch ohne ?
Frage 5:
Warum ist MX mit Fluxbox so viel weniger verschmutzt ?
Grüße vom Andy, der bisher nicht die Finger von MX lassen kann...