Drei Tage war MX so krank! Jetzt läuft es wieder, Gott sei Dank!
Ich habe es "zufällig" zum laufen bekommen.
Bei den letzten Anweisungen waren Sachen dabei die ich nicht kenne.
Also habe ich mir gedacht ein Backup ist eine gute Idee, dann kann man immer wieder zurück.
Dann habe ich mir das aktuelle Clonezilla besorgt um die Festplatten zu klonen.
Das Iso habe ich auch noch in meinem /home Verzeichnis gespeichert.
Da sehe ich das da noch der alte Schnappschuss (08/22)vom MX19 lag.
Also habe ich ...nach der Sicherung... den Schnappschuss auf einen USB-Stick geschrieben und gestartet.
Dann habe ich alle Dateien außer Grub die im live/boot Verzeichnis lagen nach /boot kopiert (root)
neu gebootet, alle automount aus, apt update, sudo install mx-bootrepair, mxbr-launcher
grub neu installieren MBR
grub Konfiguration neu
neu gebootet von PC und läuft!
Code: Select all
mxbr-launcher
Starting /usr/bin/mx-boot-repair
mx-boot-repair version: 22.83
lsblk -ln -o NAME,SIZE,LABEL,MODEL -d -e 2,11 -x NAME | grep -E '^x?[h,s,v].[a-z]|^mmcblk|^nvme'
"sda 931,5G TOSHIBA_HDWD110\nsdb 238,5G Micron_1100_MTFDDAV256TBN\nsdd 7,5G MXLIVE Flexi-Drive_EC2"
lsblk -ln -o NAME,SIZE,FSTYPE,MOUNTPOINT,LABEL -e 2,11 -x NAME | grep -E '^x?[h,s,v].[a-z][0-9]|^mmcblk[0-9]+p|^nvme[0-9]+n[0-9]+p'
"sda1 931,5G crypto_LUKS \nsdb1 256M ext4 boot\nsdb2 238,2G crypto_LUKS \nsdd1 2,4G iso9660 /live/boot-dev MXLIVE\nsdd2 4,1M vfat EFI-LIVE"
lsblk -ln -o PARTTYPE /dev/sda| grep -qEi '0x83|0fc63daf-8483-4772-8e79-3d69d8477de4|44479540-F297-41B2-9AF7-D131D5F0458A|4F68BCE3-E8CD-4DB1-96E7-FBCAF984B709'
lsblk -ln -o LABEL /dev/sda1| grep -q rootMX
lsblk -ln -o LABEL /dev/sdb1| grep -q rootMX
lsblk -ln -o LABEL /dev/sdb2| grep -q rootMX
lsblk -ln -o LABEL /dev/sdd1| grep -q rootMX
lsblk -ln -o LABEL /dev/sdd2| grep -q rootMX
lsblk -ln -o PARTTYPE /dev/sda1| grep -qEi '0x83|0fc63daf-8483-4772-8e79-3d69d8477de4|44479540-F297-41B2-9AF7-D131D5F0458A|4F68BCE3-E8CD-4DB1-96E7-FBCAF984B709'
cryptsetup isLuks /dev/sdb2
df / --output=source |sed -e 1d
"overlay"
/bin/mount /dev/mapper/root.fsm /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi && /bin/mount --rbind --make-rslave /dev /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/dev && /bin/mount --rbind --make-rslave /sys /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/sys && /bin/mount --rbind /proc /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/proc && /bin/mount -t tmpfs -o size=100m,nodev,mode=755 tmpfs /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/run && /bin/mkdir /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/run/udev && /bin/mount --rbind /run/udev /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/run/udev
test -n "$(ls -A /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/boot)"
readlink -e "$(echo UUID=4b88efd1-25bf-44fe-b057-0190b59d6e06 | sed -r 's:((PART)?(UUID|LABEL))=:\L/dev/disk/by-\1/:g; s:[\"]::g;')"
"/dev/sdb1"
Found partition: "UUID=4b88efd1-25bf-44fe-b057-0190b59d6e06"
mount UUID=4b88efd1-25bf-44fe-b057-0190b59d6e06 /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/boot
chroot /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi grub-install --target=i386-pc --recheck --force /dev/sdb
"i386-pc wird für Ihre Plattform installiert."
"grub-install: Warnung: Diese GPT-Partitionsbezeichnung hat keine BIOS-Boot-Partition, Einbettung würde unmöglich sein."
"grub-install: Warnung: Einbettung ist nicht möglich. GRUB kann in dieser Konfiguration nur mittels Blocklisten installiert werden. Blocklisten sind allerdings UNZUVERLÄSSIG und deren Verwendung wird daher nicht empfohlen.."
"installation beendet. Keine Fehler aufgetreten."
mountpoint -q /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/boot/efi && umount /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/boot/efi
mountpoint -q /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/boot && umount -R /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/boot
mountpoint -q /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi && /bin/umount -R /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/run && /bin/umount -R /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/proc && /bin/umount -R /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/sys && /bin/umount -R /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/dev && umount /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi && rmdir /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi
cryptsetup luksClose root.fsm
QXcbConnection: XCB error: 3 (BadWindow), sequence: 1546, resource id: 18903309, major code: 40 (TranslateCoords), minor code: 0
lsblk -ln -o PARTTYPE /dev/sda| grep -qEi '0x83|0fc63daf-8483-4772-8e79-3d69d8477de4|44479540-F297-41B2-9AF7-D131D5F0458A|4F68BCE3-E8CD-4DB1-96E7-FBCAF984B709'
lsblk -ln -o LABEL /dev/sda1| grep -q rootMX
lsblk -ln -o LABEL /dev/sdb1| grep -q rootMX
lsblk -ln -o LABEL /dev/sdb2| grep -q rootMX
lsblk -ln -o LABEL /dev/sdd1| grep -q rootMX
lsblk -ln -o LABEL /dev/sdd2| grep -q rootMX
lsblk -ln -o PARTTYPE /dev/sda1| grep -qEi '0x83|0fc63daf-8483-4772-8e79-3d69d8477de4|44479540-F297-41B2-9AF7-D131D5F0458A|4F68BCE3-E8CD-4DB1-96E7-FBCAF984B709'
lsblk -ln -o LABEL /dev/sda1| grep -q rootMX
lsblk -ln -o LABEL /dev/sdb1| grep -q rootMX
lsblk -ln -o LABEL /dev/sdb2| grep -q rootMX
lsblk -ln -o LABEL /dev/sdd1| grep -q rootMX
lsblk -ln -o LABEL /dev/sdd2| grep -q rootMX
lsblk -ln -o PARTTYPE /dev/sda1| grep -qEi '0x83|0fc63daf-8483-4772-8e79-3d69d8477de4|44479540-F297-41B2-9AF7-D131D5F0458A|4F68BCE3-E8CD-4DB1-96E7-FBCAF984B709'
df / --output=source |sed -e 1d
"overlay"
cryptsetup isLuks /dev/sdb2
mkdir -p /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi
/bin/mount /dev/mapper/root.fsm /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi && /bin/mount --rbind --make-rslave /dev /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/dev && /bin/mount --rbind --make-rslave /sys /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/sys && /bin/mount --rbind /proc /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/proc && /bin/mount -t tmpfs -o size=100m,nodev,mode=755 tmpfs /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/run && /bin/mkdir /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/run/udev && /bin/mount --rbind /run/udev /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/run/udev
test -n "$(ls -A /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/boot)"
readlink -e "$(echo UUID=4b88efd1-25bf-44fe-b057-0190b59d6e06 | sed -r 's:((PART)?(UUID|LABEL))=:\L/dev/disk/by-\1/:g; s:[\"]::g;')"
"/dev/sdb1"
Found partition: "UUID=4b88efd1-25bf-44fe-b057-0190b59d6e06"
mount UUID=4b88efd1-25bf-44fe-b057-0190b59d6e06 /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/boot
chroot /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi update-grub
"Generating grub configuration file ..."
""
"Found background image: /usr/share/images/desktop-base/desktop-grub.png"
"Found linux image: /boot/vmlinuz-4.19.0-6-amd64"
"Found initrd image: /boot/initrd.img-4.19.0-6-amd64"
"Found memtest86+ image: /memtest86+.bin"
"grub-probe: Fehler: Für /dev/sdd1 konnte kein GRUB-Laufwerk gefunden werden. Überprüfen Sie Ihre device.map."
"done"
""
mountpoint -q /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/boot/efi && umount /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/boot/efi
mountpoint -q /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/boot && umount -R /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/boot
mountpoint -q /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi && /bin/umount -R /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/run && /bin/umount -R /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/proc && /bin/umount -R /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/sys && /bin/umount -R /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi/dev && umount /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi && rmdir /tmp/mx-boot-repair-rUAMxi
cryptsetup luksClose root.fsm
demo@mx1:~
Die Ursache warum die /boot partition überschrieben war weis ich nicht.
3 hinweise:
1.) Der PC bootete schon eine Woche vorher anders als gewohnt.
Ich hatte plötzlich das ASROCK Logo auf dem Monitor und dann 10s Wartezeit um eine Funktionstaste zu drücken.
Ich habe wissentlich kein BIOS/UEFI update gemacht das kann nur automatisch passiert sein.
Als die Aktualisierung ein Grub update zeigte war ich aus Erfahrung alarmiert aber nicht beunruhigt.
Das ging schon mal schief aber mit bootrepair habe ich das wieder hinbekommen.
Beim folgenden neu starten unmittelbar nach der Aktualisierung sah das boot-menü anders aus und hatte gefühlt 20 Einträge
aber es funktionierte und ich war beruhigt.
Am nächsten Tag kein Start nur
grub>_
Verärgert habe ich den USB-Stick gesucht und neu gebootet.
2.) Ich war unaufmerksam als ich bootrepair gestartet habe
Als die Fehlermeldung kam
Code: Select all
"i386-pc wird für Ihre Plattform installiert."
"grub-install: Warnung: Diese GPT-Partitionsbezeichnung hat keine BIOS-Boot-Partition, Einbettung würde unmöglich sein."
"grub-install: Warnung: Einbettung ist nicht möglich. GRUB kann in dieser Konfiguration nur mittels Blocklisten installiert werden. Blocklisten sind allerdings UNZUVERLÄSSIG und deren Verwendung wird daher nicht empfohlen.."
"installation beendet. Keine Fehler aufgetreten."
dachte ich das ist schief gelaufen, wieso i386-pc ( mein System=amd64 x86_64 bit)
mit dem Rest konnte ich nichts anfangen und wurde unsicher ob ich den MBR auswählen sollte oder doch root, ich mach das ja nicht jeden Tag.
Jedenfalls habe ich noch etwas anderes probiert aber die Meldungen waren ähnlich und booten konnte ich nicht mehr.
Also klassisch, das Problem sitzt vor dem PC.
3.) Was ich auch nicht wusste das die Zuordnung sda/sdb zufällig passiert, beim booten mit USB-Stick und einhängen der /home bzw. /root Partition waren die Platten schon mal vertauscht.
ich dachte ja das ist statisch.Es hat schon seinen Grund warum man immer mit lsblk -f prüfen sollte.
Ein gutes hat es aber ich habe mich bisher schwer getan MX21 zu installieren.
Jetzt erscheint mir das gar nicht mehr so schlimm.