KDE-Fenster im root-Modus, Aussehen verändern

Message
Author
User avatar
geriater
Posts: 58
Joined: Sat Jan 09, 2021 6:02 am

KDE-Fenster im root-Modus, Aussehen verändern

#1 Post by geriater »

Seit gestern läuft auf meinem Arbeitstier MX 21 (Debian 11); Installation wie empfohlen als komplette Neuinstallation (da neue Debian-Basis). Es lief alles sehr gut durch und MX 21 ist einfach wieder rundum bestens gelungen - daher hier ein großer und herzlicher Dank an alle "Macher"!

Da aber alles so schick ist, will der unersättliche user nun auch noch die kleinsten Problemchen ansprechen und lösen. Ein solches Problemchen erlaube ich mir hier vorzutragen: Ich nutze MX 21 mit KDE Plasma. Und hier taucht eben jenes Problemchen auf: Wenn ich ein KDE-Fenster im root-Modus öffne (z.B. Dolphin), zeigen diese ein nicht meinem Geschmack entsprechendes Aussehen, die Schrift ist pixelig. Solches Ungemach lässt sich in KDE ja eigentlich recht elegant über die umfangreichen Systemeinstellungen aus der Welt schaffen, nur funktionieren die dort vorgenommenen Einstellungen nicht für die mit root-Rechten gestarteten Anwendungen. Auf die Funktion der genannten Anwendungen haben diese Formatierungsprobleme übrigens keinen nachteiligen Einfluss.

Gibt es Vorstellungen, Hinweise oder Tipps, wie dieser Malaise beizukommen wäre? Wie immer: Herzlichen Dank für alles Sachdienliche!
OS: Debian GNU/Linux 12 - MX 23
KDE Plasma Version: 5.27.5
KDE Frameworks Version: 5.103.0
Qt Version: 5.15.2
Kernel: 6.1.0-10-amd64
OS Type: 64-bit
Processors: 4 × Intel® Core™ i5-2300 CPU @ 2.80GHz
Memory: 5.8 GiB RAM
Graphics Processor: NVC3

wolfn
Posts: 12
Joined: Fri Nov 05, 2021 6:59 am

Re: KDE-Fenster im root-Modus, Aussehen verändern

#2 Post by wolfn »

Ich benutze zwar seit Ewigkeiten kein KDE mehr, aber vielleicht 2 Fragen dazu:
Nutzt er evtl. die bei root gültigen Einstellungen dafür?
Oder hat das System (KDE) noch sowas wie Defaults/Fallback für user, die noch nichts eingestellt haben/keine Vorgaben mitbekommen haben?
Eine Frage bei KDE wäre vielleicht auch nicht verkehrt - oder ist das Problem nur bei MX?

User avatar
geriater
Posts: 58
Joined: Sat Jan 09, 2021 6:02 am

Re: KDE-Fenster im root-Modus, Aussehen verändern

#3 Post by geriater »

Hallo wolfn,
ich hoffe, Ihre Fragen richtig zu verstehen - zu 1. würde ich Folgendes sagen: In den Systemeinstellungen wird u.a. ein "Globales Design" angeboten. MX Wildflower bietet hier ein eigenes globales Design, das schlicht "MX" heißt; dieses ist bei der Installation voreingestellt. Damit werden Farben, Fensterdarstellung, Schriftarten etc. festgelegt. Und genau hier entsprechen ein paar Dinge nicht so ganz meinem Geschmack; dass trifft besonders auf die Schriftarten und einige Farben zu. Dieses Design "MX" gibt im übrigen auch die Defaults rsp. das Fallback vor. Zur 2. Frage: Das Problem (na ja, falls es ein solches überhaupt ist) ist wohl eher nicht MX-spezifisch und eine Anfrage bei KDE sicher sinnvoll. Bei früheren Releases, übrigens auch anderer Distributionen, war es möglich, sich im Anmeldedialog als root anzumelden. Man gelangte dann auf die root-Oberfläche und konnte dort die gewünschten Einstellungen vornehmen. In Zeiten von "sudo" ist das aber aus der Mode gekommen und wir wären wieder bei meiner Frage: Wo rsp. wie lassen sich die Einstellungen der root-Oberfläche verändern?
OS: Debian GNU/Linux 12 - MX 23
KDE Plasma Version: 5.27.5
KDE Frameworks Version: 5.103.0
Qt Version: 5.15.2
Kernel: 6.1.0-10-amd64
OS Type: 64-bit
Processors: 4 × Intel® Core™ i5-2300 CPU @ 2.80GHz
Memory: 5.8 GiB RAM
Graphics Processor: NVC3

wolfn
Posts: 12
Joined: Fri Nov 05, 2021 6:59 am

Re: KDE-Fenster im root-Modus, Aussehen verändern

#4 Post by wolfn »

Ja, wie schon geschrieben, ich habe kein KDE hier und bin auch schon lange raus.
Ich habe nur die Fragen aufgeschrieben, denen ich selber nachgehen würde in so einem Fall.
Ich erinnere mich nur, daß bei KDE ständig alles ganz anders war und aber nirgends brauchbar dokumentiert.
War ein Grund für meinen Abschied.

Die Einstellungen für root würde ich (hier jedenfalls) im Verzeichnis /root suchen, dort sollte es auch ein Untererzeichnis .config oder .kde geben.
Ob das tatsächlich Einfluß hat, käme auf einen Versuch an.
Hier bei MX geht (bei meinem XFCE jedenfalls) auch normales su mit root-Passwort, wenn das beim Installieren so eingerichtet wurde.

Was ich mir bei pixeliger Schrift und ähnlichen Mißlichkeiten auch noch vorstellen könnte, wäre ein fehlerhafter Grafiktreiber, der mit bestimmten Konstellationen nicht klarkommt.
Das ließe sich mit dem Installer-Stick auf anderer Hardware mal einfach ausprobieren.

Sonst gibt es bei KDE bestimmt auch so ein Forum. Vielleicht wissen die mehr...

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”