Thinkpad X260 fährt nicht komplett runter  [Solved]

Message
Author
User avatar
Roberto
Posts: 36
Joined: Sun May 27, 2018 6:54 am

Thinkpad X260 fährt nicht komplett runter

#1 Post by Roberto »

Hallo zusammen,

ich habe heute eine frisches MX Linux 21_ahs xfce auf einem X260 installiert.
Die Installation ging problemlos, aber ich habe das Problem, dass das Notebook nicht komplett runter fährt.

Bevor jetzt jemand schreibt, das ist ja auch nur ein Release Candidate, ich habe exakt das gleiche Problem mit einer frischen Installation von MX Linux 19 gehabt.

Im besten Fall wird der Bildschirm dunkel und es leuchtet "nur noch" die Leuchte an der FN-Taste und der An/Aus-Knopf ist inaktiv, auch wenn die Leuchte dort nicht mehr leuchtet.
Dann muss ich den Knopf 4 Sekunden drücken, bis das Gerät wirklich ausgeschaltet ist.

Es ist auch ein paar mal so gewesen, dass sich das Notebook bereits während des shutdown Vorgangs aufhängt und dann immer noch den Shutdown-Bildschirm zeigt.
Auch dann muss ich den An/Aus-Knopf 4 Sekunden drücken und so das Notebook ausschalten.

Hier meine Konfiguration:

Code: Select all

System:    Host: <filter> Kernel: 5.14.0-2mx-amd64 x86_64 bits: 64 compiler: N/A 
           parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-5.14.0-2mx-amd64 
           root=UUID=<filter> ro quiet splash 
           Desktop: Xfce 4.16.0 tk: Gtk 3.24.24 info: xfce4-panel wm: xfwm4 dm: LightDM 1.26.0 
           Distro: MX-21_ahs_rc1_x64 Wildflower October 10  2021 
           base: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) 
Machine:   Type: Laptop System: LENOVO product: 20F5S5X100 v: ThinkPad X260 serial: <filter> 
           Chassis: type: 10 serial: <filter> 
           Mobo: LENOVO model: 20F5S5X100 v: SDK0J40697 WIN serial: <filter> UEFI: LENOVO 
           v: R02ET74W (1.47 ) date: 09/15/2020 
Battery:   ID-1: BAT1 charge: 7.4 Wh condition: 30.9/47.5 Wh (65%) volts: 10.8/10.8 
           model: SANYO 45N1767 type: Li-ion serial: <filter> status: Discharging 
CPU:       Topology: Dual Core model: Intel Core i5-6300U bits: 64 type: MT MCP arch: Skylake 
           family: 6 model-id: 4E (78) stepping: 3 microcode: EA L2 cache: 3072 KiB 
           flags: avx avx2 lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx bogomips: 19999 
           Speed: 700 MHz min/max: 400/3000 MHz Core speeds (MHz): 1: 700 2: 700 3: 700 4: 742 
           Vulnerabilities: Type: itlb_multihit status: KVM: VMX disabled 
           Type: l1tf mitigation: PTE Inversion; VMX: conditional cache flushes, SMT vulnerable 
           Type: mds mitigation: Clear CPU buffers; SMT vulnerable 
           Type: meltdown mitigation: PTI 
           Type: spec_store_bypass 
           mitigation: Speculative Store Bypass disabled via prctl and seccomp 
           Type: spectre_v1 mitigation: usercopy/swapgs barriers and __user pointer sanitization 
           Type: spectre_v2 mitigation: Full generic retpoline, IBPB: conditional, IBRS_FW, 
           STIBP: conditional, RSB filling 
           Type: srbds mitigation: Microcode 
           Type: tsx_async_abort mitigation: TSX disabled 
Graphics:  Device-1: Intel Skylake GT2 [HD Graphics 520] vendor: Lenovo driver: i915 v: kernel 
           bus ID: 00:02.0 chip ID: 8086:1916 
           Display: x11 server: X.Org 1.20.13 driver: modesetting unloaded: fbdev,vesa 
           resolution: 1920x1080~60Hz 
           OpenGL: renderer: Mesa Intel HD Graphics 520 (SKL GT2) v: 4.6 Mesa 21.2.2 
           direct render: Yes 
Audio:     Device-1: Intel Sunrise Point-LP HD Audio vendor: Lenovo driver: snd_hda_intel 
           v: kernel bus ID: 00:1f.3 chip ID: 8086:9d70 
           Sound Server: ALSA v: k5.14.0-2mx-amd64 
Network:   Device-1: Intel Ethernet I219-LM vendor: Lenovo driver: e1000e v: kernel port: efa0 
           bus ID: 00:1f.6 chip ID: 8086:156f 
           IF: eth0 state: down mac: <filter> 
           Device-2: Intel Wireless 8260 driver: iwlwifi v: kernel port: efa0 bus ID: 04:00.0 
           chip ID: 8086:24f3 
           IF: wlan0 state: up mac: <filter> 
           Device-3: Huawei ME906s LTE M.2 Module type: USB driver: cdc_ether,option,option1 
           bus ID: 1-3:2 chip ID: 12d1:15c1 serial: <filter> 
           IF: wwan0 state: down mac: <filter> 
Drives:    Local Storage: total: 238.47 GiB used: 6.54 GiB (2.7%) 
           ID-1: /dev/sda vendor: SanDisk model: SD8TB8U256G1001 size: 238.47 GiB block size: 
           physical: 512 B logical: 512 B speed: 6.0 Gb/s serial: <filter> rev: 0101 temp: 30 C 
           scheme: GPT 
Partition: ID-1: / raw size: 80.00 GiB size: 78.19 GiB (97.74%) used: 6.36 GiB (8.1%) fs: ext4 
           dev: /dev/sda3 
           ID-2: /home raw size: 149.97 GiB size: 146.55 GiB (97.72%) used: 177.2 MiB (0.1%) 
           fs: ext4 dev: /dev/sda4 
           ID-3: swap-1 size: 8.00 GiB used: 0 KiB (0.0%) fs: swap swappiness: 15 (default 60) 
           cache pressure: 100 (default) dev: /dev/sda2 
Sensors:   System Temperatures: cpu: 43.0 C mobo: N/A 
           Fan Speeds (RPM): fan-1: 0 
Repos:     No active apt repos in: /etc/apt/sources.list 
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian-stable-updates.list 
           1: deb http://deb.debian.org/debian bullseye-updates main contrib non-free
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian.list 
           1: deb http://deb.debian.org/debian bullseye main contrib non-free
           2: deb http://security.debian.org/debian-security bullseye-security main contrib non-free
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/mx.list 
           1: deb http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/mxlinux/packages/mx/repo/ bullseye main non-free
           2: deb http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/mxlinux/packages/mx/repo/ bullseye ahs
Info:      Processes: 210 Uptime: 29m Memory: 7.63 GiB used: 1.36 GiB (17.9%) Init: SysVinit 
           v: 2.96 runlevel: 5 default: 5 Compilers: gcc: 10.2.1 alt: 10 Shell: quick-system-in 
           running in: quick-system-in inxi: 3.0.36 
Folgende Meldungen bekomme ich noch fogende Meldungen:

Code: Select all

[105.077937] e1000e: EEE TX LPI TIMER: 00000011
 [105.094168] ACPI: Preparing to enter system sleep state S5
 [105102693] reboot: Power down
Dort bleibt der Vorgang dann stehen.

Diese Problem habe ich weder bei einem Thinkpad T450S noch bei einem alten Thinkpad X220.

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

Vielen dank im Voraus.
Roberto
Last edited by Roberto on Sun Oct 31, 2021 9:29 am, edited 3 times in total.

Huckleberry Finn

Re: Thinkpad X260 fährt nicht komplett runter

#2 Post by Huckleberry Finn »

Bios auf Werkseinstellungen zurücksetzen. (Keine Sorge, die Version wird nicht zurückgesetzt). Deaktivieren Sie danach wieder Secure Boot (denn es wird standardmäßig wieder aktiviert sein) und stellen Sie den Sata-Modus auf Ahci. "Speichern und Beenden".

Sie können auch auf der Lenovo-Supportseite nachsehen, ob ein Upgrade möglich ist.

User avatar
Roberto
Posts: 36
Joined: Sun May 27, 2018 6:54 am

Re: Thinkpad X260 fährt nicht komplett runter

#3 Post by Roberto »

Hi Huckleberry Finn,

ich habe das Bios gerade über "load setup defaults" zurückgesetzt und dann mit F10 das System neu gestartet.
Secure Boot ist auf "disabled" geblieben und leider wird das Thinkpad immer noch nicht komplett ausgeschaltet.
Ich muss nach wir vor den An/Aus-Knopf gedrückt halten, um das Notebook komplett auszuschalten.

Trotzdem vielen Dank für deine Unterstützung.

Viele Grüße
Roberto

Huckleberry Finn

Re: Thinkpad X260 fährt nicht komplett runter

#4 Post by Huckleberry Finn »

Versuchen Sie einfach

Code: Select all

sudo init 0
in einem Terminal. Und wenn es funktioniert, können Sie es auf viele Arten verwenden (Tastenbindung, Schaltfläche (Symbol) auf dem Bedienfeld usw.), bis Sie den eigentlichen Grund verstanden haben. Auch das ist schnell.

User avatar
Roberto
Posts: 36
Joined: Sun May 27, 2018 6:54 am

Re: Thinkpad X260 fährt nicht komplett runter

#5 Post by Roberto »

Keine Chance, auch das hat leider nicht den gewünschten Effekt.
Ich muss nach wie vor den Power-Knopf drücken, um das X260 komplett auszuschalten.
Mache ich das nicht, kann ich das Notebook nicht wieder starten.

Es ist seltsam, dass das Thinkpad T450S keine Probleme macht.
Anscheinend ist das X260 zu neu :/

Schade, ich wäre gerne komplett zu MX Linux gewechselt, aber mit diesem Notebook muss ich leider weiter Artix Linux verwenden.

Vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß
Roberto

Huckleberry Finn

Re: Thinkpad X260 fährt nicht komplett runter

#6 Post by Huckleberry Finn »

Wenn MX immer noch da ist, können Sie es zum letzten Mal mit systemd versuchen. Wählen Sie einfach die systemd Option unter "Erweiterte Optionen" auf Grub.. dann versuchen Sie herunterzufahren ...

(Wenn es mit irgendeiner Distro nicht funktioniert, würde ich sagen, dass es eines der bekannten Probleme dieser Modelle ist. Es ist also entweder der Kernel oder das Init-System, obwohl OpenRC und Runit mit SysVinit kompatibel sind)

(Falls das funktioniert, wäre das ein gutes Feedback.)

User avatar
Roberto
Posts: 36
Joined: Sun May 27, 2018 6:54 am

Re: Thinkpad X260 fährt nicht komplett runter

#7 Post by Roberto »

Leider hat das auch nicht funktioniert. Ich fürchte du hast Recht, dass es ein Problem mit diesem Modell ist.
Ich habe jetzt testweise Artik Linux runit installiert und da funktioniert der Shutdown problemlos.

Schade, ich wäre auch beim dem Notebook gerne auf MX Linux umgestiegen.

Vielen Dank für deine Hilfe.

Viele Grüße
Roberto

User avatar
Roberto
Posts: 36
Joined: Sun May 27, 2018 6:54 am

Re: Thinkpad X260 fährt nicht komplett runter  [Solved]

#8 Post by Roberto »

Ich habe die Lösung des Problems gefunden.

Es lag am aktivierten TPM Chip im Bios.
Nachdem ich den Chip ausgeschaltet habe und danach MX 21 neu installiert habe, fährt das System anstandslos runter und schaltet sich auch aus.

Vielleicht hilft diese Lösung auch anderen Usern.

Viele Grüße
Roberto

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”