Besitzt zufällig irgendwer ein "Surface Book 3" (meines hat bisher Win 10 Home 64 bit) und kann etwas dazu sagen, wie man ein MX zusätzlich installiert, sodass man ein Dual-Boot bekommt?
Secure-Boot und den Bitlocker habe ich bereits ausschalten können.
Nun habe ich ein rotes Banner mit offenem Vorhängeschloss oben im Bootscreen, das mir anzeigt, dass Secure-Boot deaktiviert ist.
Wäre schön, wenn man dieses Banner auch noch weg bekommt (weiß evtl. jemand, wie?).
Mein Haupt-Problem ist allerdings, dass ich mir große Sorgen um den TPM-Chip mache, da es im Web Berichte gibt,
wonach dieser wohl beim Versuch, ein Linux zu installieren, unwiederbringlich zerstört wurde.
Angesichts des doch "recht noblen" Preises dieses "Surface Book 3" will ich dass natürlich unbedingt vermeiden.
(Rückgabe ist auch keine Option, da es ein Weihnachtsgeschenk war.)
Leider wurde eine offenbar früher existierende UEFI-Option zum Ausschalten des TPM entfernt, sodass ich nun nicht weiß, wie ich den Chip vor einem Defekt schützen kann.
Wer kann bzw. möchte bitte helfen?
MX auf "Surface Book 3" installieren
- Gerhard S.
- Posts: 104
- Joined: Sun Dec 29, 2019 11:15 am
Re: MX auf "Surface Book 3" installieren
Habe mir "Gastbeitrag: Linux auf dem Surface – ein Erfahrungsbericht" durchgelesen(diese Seite wirst du schon auch gesehen haben). Und "Github linux-surface" angesehen.
Ich rate ab. Selbst Linux auf dem USB-Stick ist " demnach gefährlich. Und Umtausch ist ja schon bei deinem 3er ausgeschlossen.
Ich rate ab. Selbst Linux auf dem USB-Stick ist " demnach gefährlich. Und Umtausch ist ja schon bei deinem 3er ausgeschlossen.
MX-19.3-KDE-UEFI-Start, auf Lenovo Y50-70, Intel 4-Core i7-4710HQ, 16 GB, Graphics 4k/UHD, HD Audio, Wlan Intel driver: iwlwifi, Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet, SSD 1 TB, sda4 ntfs 940GB - sda6 ext4 26GB - sda7 swap 4GB
Re: MX auf "Surface Book 3" installieren
Ja, ich fürchte leider auch, dass das schief gehen würde.
Der Gastbeitrag bezieht sich zwar nur auf ein ähnliches Modell, aber ich traue mich nicht wirklich, den Versuch auf meinem Gerät zu wagen.
Der Github-Artikel nennt ausgerechnet das vorliegende Modell leider nicht und scheint auch nur auf einen bestimmten Kernel festgelegt zu sein.
Das große Problem ist ja auch überhaupt, dass man so gut wie nichts zu diesem Gerät im Web findet.
EDIT:
Ich bin nicht mal sicher, ob da ein virtuelles Linux drauf gehen würde.
Der Gastbeitrag bezieht sich zwar nur auf ein ähnliches Modell, aber ich traue mich nicht wirklich, den Versuch auf meinem Gerät zu wagen.
Der Github-Artikel nennt ausgerechnet das vorliegende Modell leider nicht und scheint auch nur auf einen bestimmten Kernel festgelegt zu sein.
Das große Problem ist ja auch überhaupt, dass man so gut wie nichts zu diesem Gerät im Web findet.
EDIT:
Ich bin nicht mal sicher, ob da ein virtuelles Linux drauf gehen würde.
Re: MX auf "Surface Book 3" installieren
Das sind leider andere Modelle ("Pro" und "Book" sind nicht identisch), mit völlig anderen UEFI-Versionen.
Re: MX auf "Surface Book 3" installieren
Ja, das war nur eine allgemeine Idee (dass es nicht unmöglich ist, auf dem Surface Book zu installieren).