Hallo
Kann ich den TV-Browser installieren und wenn ja, wie?
TV-Browser
Re: TV-Browser
Nicht wirklich, es gibt zwar Pakete für Ubuntu und Mint, das bedeutet aber nicht zwingend, daß die auch problemlos unter MX zum laufen zu bekommen sind.
Ich würde generell von jeder Software die Finger lassen, die es nicht über den MX Paketinstaller, als Flatpak oder appimage gibt. Das kann über kurz oder lang zu einem instabilen System führen und dir wird hier kaum jemand bei Systemfremden Paketen helfen können.
Ich seh mir das tägliche TV Programm über den Browser und tvtoday.de an :-)
ps: wie man ihn installiert ist auf der Herstellerwebsite ausführlich in Deutsch beschrieben, du kannst es ja versuchen und dann berichten.
Ich würde generell von jeder Software die Finger lassen, die es nicht über den MX Paketinstaller, als Flatpak oder appimage gibt. Das kann über kurz oder lang zu einem instabilen System führen und dir wird hier kaum jemand bei Systemfremden Paketen helfen können.
Ich seh mir das tägliche TV Programm über den Browser und tvtoday.de an :-)
ps: wie man ihn installiert ist auf der Herstellerwebsite ausführlich in Deutsch beschrieben, du kannst es ja versuchen und dann berichten.
my working horse Desktop AMD Ryzen 9 3900x, 32GB Ram // SSD ... enough
mx-fluxbox, what else?
In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.
my wallpaper gallery
mx-fluxbox, what else?
In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.
my wallpaper gallery
Re: TV-Browser
Hallo Bruno,
Du kannst aber auch im Forumsteil "Package Requests"
viewforum.php?f=55
auf englisch eine Anfrage stellen, ob das Programm in MX aufgenommen werden kann. Dann aber auf jeden Fall den Link zur Homepage von TV-Browser anführen, da nicht zu erwarten ist, daß gleich jeder weiss, welches Programm damit gemeint ist.
https://www.tvbrowser.org/index.php?setlang=en
viele Grüße Gosia
Du kannst aber auch im Forumsteil "Package Requests"
viewforum.php?f=55
auf englisch eine Anfrage stellen, ob das Programm in MX aufgenommen werden kann. Dann aber auf jeden Fall den Link zur Homepage von TV-Browser anführen, da nicht zu erwarten ist, daß gleich jeder weiss, welches Programm damit gemeint ist.
https://www.tvbrowser.org/index.php?setlang=en
viele Grüße Gosia
-
- Posts: 14
- Joined: Thu Aug 13, 2020 12:11 pm
Re: TV-Browser
Danke für die Antworten. Ich habe mal an den Verlag vergeschrieben ob sie einen entsprechenden Check machen könnten.
Zum tv-today, das habe ich auch versucht bin aber absolut nicht damit zurecht gekommen. Von mir aus gesehen ist dere Vergleich wie Tag und Nacht Mit dem TV-Browser ist das Abenporgramm in min geschafft, mit den anderen geht alles viel länger,denn die haben eben maximal Werbung.
Zum tv-today, das habe ich auch versucht bin aber absolut nicht damit zurecht gekommen. Von mir aus gesehen ist dere Vergleich wie Tag und Nacht Mit dem TV-Browser ist das Abenporgramm in min geschafft, mit den anderen geht alles viel länger,denn die haben eben maximal Werbung.
Re: TV-Browser
Ist zwar schon lange her, bin aber auch gerade über das Problem gestolpert. Falls hier nochmal jemand suchend vorbeikommt:
Auf der Homepage hat TVBrowser ein fertiges Binary für 'GNU/Linux' als *_bin.tar.gz.
Das einfach im Home-Verzeichnis in ein Unterverzeichnis entpacken und darin die tvbrowser.sh starten.
Wenn eine aktuelle JRE installiert ist, läuft das sofort los, macht ein paar Einrichtungen und ist dann nutzbar.
Noch einen Starter gebastelt (hängt vom Desktop ab) und dann sieht es aus wie alle anderen auch.
Nur updaten muß man es halt 'zu Fuß'.
Auf der Homepage hat TVBrowser ein fertiges Binary für 'GNU/Linux' als *_bin.tar.gz.
Das einfach im Home-Verzeichnis in ein Unterverzeichnis entpacken und darin die tvbrowser.sh starten.
Wenn eine aktuelle JRE installiert ist, läuft das sofort los, macht ein paar Einrichtungen und ist dann nutzbar.
Noch einen Starter gebastelt (hängt vom Desktop ab) und dann sieht es aus wie alle anderen auch.
Nur updaten muß man es halt 'zu Fuß'.