Festplatte einhängen mit allen Rechten  [Solved]

Message
Author
Buschel
Posts: 39
Joined: Thu May 07, 2020 1:02 pm

Festplatte einhängen mit allen Rechten

#1 Post by Buschel »

Guten Tag.

Ich bin absoluter Anfänger kann man sagen. Vor 20 Jahren hatte ich mal mit Linux zu tun, aber da auch nicht wirklich viel.
Nun wollte ich weg von MS und kam zurück zu Linux. Speziell zu MX. Klar.
Es ist ein Dualsystem mit Win10/MXLinux.
Linux hat eine eigene Festplatte. Win10 auch.
Die Festplatten die mit NTFS formatiert sind muss ich, um sie benutzen zu können mounten, mit Eingabe des Passworts.
Dann erscheinen sie auch, aber ich habe einmal alle Lese und Schreibrechte und einmal nur Leserechte. Allerdings wird mir in den Eigenschaften angezeigt, dass ich Lese UND Schreibrechte hätte, auch wenn ich nicht auf den Partitionen schreiben kann.
Wie gesagt ist es einmal so und einmal so.

Wenn jemand etwas genaueres wissen will muss er mir sagen wie ich das zeigen kann.
Es wäre schön, wenn ich die Festplatte einhängen könnte und immer meine Lese und Schreibrechte hätte.


Schöne Grüße schon mal

Buschel

User avatar
kickout
Posts: 38
Joined: Thu May 21, 2020 3:44 pm

Re: Festplatte einhängen mit allen Rechten

#2 Post by kickout »

https://wiki.ubuntuusers.de/fstab/

So sieht meine fstab aus
# Pluggable devices are handled by uDev, they are not in fstab
UUID=f30579de-0961-4b2b-9eb6-857868b79d30 / ext4 defaults 1 1
UUID=8CC0-C506 /boot/efi vfat defaults,noatime,dmask=0002,fmask=0113 0 0
UUID=b4d83230-7db2-4966-9a18-4bf86654aeb3 swap swap defaults 0 0
UUID=10999157-9cce-42ca-babc-863b71e8c3a9 /home/as/Datengrab ext4 rw,auto,user
Die Unterste hab ich selbst heute Morgen als Newbe eingehängt. Ist eigentlich ganz einfach. Man macht blkid und bekommt (bei mir) diese Ausgabe

Code: Select all

as@kiste:~
$ blkid
/dev/nvme0n1p1: UUID="8CC0-C506" TYPE="vfat" PARTLABEL="ESP" PARTUUID="2a449031-38d7-43fb-b579-1a48ca248aed"
/dev/nvme0n1p2: LABEL="rootMX19" UUID="f30579de-0961-4b2b-9eb6-857868b79d30" TYPE="ext4" PARTLABEL="primary" PARTUUID="a530a633-240a-4594-8096-3719f12d0215"
/dev/nvme0n1p3: LABEL="swapMX" UUID="b4d83230-7db2-4966-9a18-4bf86654aeb3" TYPE="swap" PARTLABEL="primary" PARTUUID="ab7c3c3c-72cb-4324-8af2-d7e7689b83b3"
/dev/sda1: UUID="10999157-9cce-42ca-babc-863b71e8c3a9" TYPE="ext4" PARTUUID="7854f1fd-9e5a-4b88-86d2-46a7901716cf"
as@kiste:~
$ 
und dann kannste in dem tool "gparted" (im Menü links) schauen welche welche ist und hast die UUID dazu. Die UUID macht mehr Sinn als /dev/sdx da dieses sdx beim einen Boot mal sda sein kann, beim anderen Boot aber plötzlich sdb ist weil ein usb-stick noch eingesteckt ist und sich das dann verschiebt. Mit der UUID ist die HD eindeutig identifiziert egal in welcher Reihenfolge die eingelesen werden.

Ich hab dann in meinem Homeverzeichnis einen Ordner Datengrab erstellt und dahin hab ich die UUID bzw. die gewünschte HD mit den optionen lesen/schreiben "rw", dem automatischen einhängen beim booten "auto" und dem erlaubten Zugriff für User "user" eingehängt.

Bei deiner ntfs-platte müsstest bei blkid noch schauen wie da der "Type=" ist. Das trägste dann an Stelle bei mir "ext4" ein.

Ah, und im Dateimanager hab ich in den Eigenschaften der Platte unter "Zugriffsrechte" noch der Gruppe "as" - in welcher mein User "as" standardmäßig mit drin ist da sie ja mit ihm zusammen erstellt wurde - die Rechte lesen/schreiben gegeben.

Buschel
Posts: 39
Joined: Thu May 07, 2020 1:02 pm

Re: Festplatte einhängen mit allen Rechten

#3 Post by Buschel »

Heute komme ich nicht mehr dazu. Aber erstmal Danke für deine Antwort. Obwohl es schon fast zuviel ist für mich.

Buschel
Posts: 39
Joined: Thu May 07, 2020 1:02 pm

Re: Festplatte einhängen mit allen Rechten

#4 Post by Buschel »

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>

#Entry for /dev/sdc2 :
UUID=a8184c84-53e2-402b-9ae6-0e2b2992fe0e / ext4 defaults 1 1
#Basis sdb1 nach Platte1
UUID=D22E2C852E2C65 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte1 ntfs rw 0 0
#Lokal C sda2 nach Platte2
UUID=E4F61C32F61C07 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte2 ntfs defaults 0 1
#Volume sdb2 nach Platte3
UUID=F6F65143F65105 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte3 ntfs defaults 0 1
#Programme sdb3 nach Platte 4
UUID=00E84F61E84F53 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte4 ntfs defaults 0 1
#Spiele sdb4 nach Platte 5
UUID=0E4C48D34C48B6 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte5 ntfs defaults 0 1
#Daten sdb5 nach Platte 6
UUID=784C400E4C3FC6 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte6 ntfs defaults 0 1

Also ich habs mal jetzt so gemacht.
Leider geht es immer noch nicht wie ich es wollte. Also Dass ich auch Schreibrechte habe. Es funktioniert ein oder zwei Tage, dann nur mehr leserechte. Bei Platte1 hatte mir jemand geraten das so zu machen, weil es bei ihm so stünde. Wie gesagt, anfangs alles gut und ein paar Tage Später nicht mehr.
Ich wollte nochmal betonen, dass ich eine "langsamere" Beschreibung brauche.
Weiß noch jemand Rat?

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12852
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: Festplatte einhängen mit allen Rechten

#5 Post by fehlix »

Buschel wrote: Mon Jun 01, 2020 5:58 pm # /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>

#Entry for /dev/sdc2 :
UUID=a8184c84-53e2-402b-9ae6-0e2b2992fe0e / ext4 defaults 1 1
#Basis sdb1 nach Platte1
UUID=D22E2C852E2C65 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte1 ntfs rw 0 0
#Lokal C sda2 nach Platte2
UUID=E4F61C32F61C07 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte2 ntfs defaults 0 1
#Volume sdb2 nach Platte3
UUID=F6F65143F65105 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte3 ntfs defaults 0 1
#Programme sdb3 nach Platte 4
UUID=00E84F61E84F53 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte4 ntfs defaults 0 1
#Spiele sdb4 nach Platte 5
UUID=0E4C48D34C48B6 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte5 ntfs defaults 0 1
#Daten sdb5 nach Platte 6
UUID=784C400E4C3FC6 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte6 ntfs defaults 0 1

Also ich habs mal jetzt so gemacht.
Leider geht es immer noch nicht wie ich es wollte. Also Dass ich auch Schreibrechte habe. Es funktioniert ein oder zwei Tage, dann nur mehr leserechte. Bei Platte1 hatte mir jemand geraten das so zu machen, weil es bei ihm so stünde. Wie gesagt, anfangs alles gut und ein paar Tage Später nicht mehr.
Ich wollte nochmal betonen, dass ich eine "langsamere" Beschreibung brauche.
Weiß noch jemand Rat?
Mach mal bei allen so was, wie hier bei der ersten:

Code: Select all

#Basis sdb1 nach Platte1
UUID=D22E2C852E2C65 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte1    ntfs-3g    defaults,nofail,noexec,uid=1000,gid=1000,fmask=0137,dmask=0027    0    0
unter der Annahme, dass Deine UID,GID =1000 sind. Findest Du raus mit

Code: Select all

id
auf der Kommandozeile

User avatar
kickout
Posts: 38
Joined: Thu May 21, 2020 3:44 pm

Re: Festplatte einhängen mit allen Rechten

#6 Post by kickout »

Interessant! Ist das NTFS spezifisch?

LaGGGer
Posts: 18
Joined: Wed Feb 05, 2020 5:12 am

Re: Festplatte einhängen mit allen Rechten

#7 Post by LaGGGer »

Wenn du id im Terminal eingibst findest du heraus wie deine uid ist. Ist sie 1000 trage folgendes hinter deine mounts ein, so wie es fehlix geschrieben hat:

Alt:

Code: Select all

#Basis sdb1 nach Platte1
UUID=D22E2C852E2C65 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte1 ntfs rw 0 0
Neu:

Code: Select all

#Basis sdb1 nach Platte1
UUID=D22E2C852E2C65 /home/Schorsch1/Dokumente/Platte1    ntfs-3g    defaults,nofail,noexec,uid=1000,gid=1000,fmask=0137,dmask=0027    0    0
Die Optionen hinter ntfs-3g solltest du mal nachlesen, dazu gibt es genug Guides im Web, das hier zu tun würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen.

Buschel
Posts: 39
Joined: Thu May 07, 2020 1:02 pm

Re: Festplatte einhängen mit allen Rechten

#8 Post by Buschel »

Hi

@Fehlix: Hab so gemacht wie du geschrieben hast. Jetzt habe ich auf allen Platten wieder die kleinen Schlösschen an jeder Datei/Ordner. Das hatte ich vorher nicht, obwohl ich auch da nicht schreiben konnte.

@Kickout: Ich weiß nicht genau was du meinst.

@Fehlix und LaGGGer: Uid und Gid passt wie angenommen. Beim Befehl sudo mount -a keine Fehler ausgegeben.

User avatar
gosia
Posts: 1151
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: Festplatte einhängen mit allen Rechten

#9 Post by gosia »

Hallo Buschel,
besonders Windows 10 soll die "angenehme" Eigenschaft haben, Partitionen als nur lesbar zu markieren, wenn es meint, daß etwas an der Partition nicht in Ordnung sei (zu recht oder zu unrecht). Dummerweise übernimmt das dann auch Linux, trotz richtiger Einstellung in der fstab.
Die einzige Lösung die mir dazu einfällt besteht darin, die vermeintlich defekte FP von Windows überprüfen und "reparieren" zu lassen, dann geht es auch wieder in Linux.
Ist nur eine Vermutung, müsstest Du ausprobieren. Aber dieses Verhalten
Buschel wrote: Tue May 26, 2020 7:03 pm ich habe einmal alle Lese und Schreibrechte und einmal nur Leserechte. Allerdings wird mir in den Eigenschaften angezeigt, dass ich Lese UND Schreibrechte hätte, auch wenn ich nicht auf den Partitionen schreiben kann.
Wie gesagt ist es einmal so und einmal so.
deutet stark darauf hin.
Leider habe ich im Moment den Link nicht mehr, in dem das erklärt wird.

viele Grüße gosia

PS. Link noch gefunden:
https://fryboyter.de/wenn-windows-10-ve ... n-mountet/
hängt mit dem "Windows Schnellstart" zusammen -> den abschalten könnte helfen

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12852
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: Festplatte einhängen mit allen Rechten

#10 Post by fehlix »

Buschel wrote: Tue Jun 02, 2020 5:43 am Hi

@Fehlix: Hab so gemacht wie du geschrieben hast. Jetzt habe ich auf allen Platten wieder die kleinen Schlösschen an jeder Datei/Ordner. Das hatte ich vorher nicht, obwohl ich auch da nicht schreiben konnte.

@Kickout: Ich weiß nicht genau was du meinst.

@Fehlix und LaGGGer: Uid und Gid passt wie angenommen. Beim Befehl sudo mount -a keine Fehler ausgegeben.
Besser Du postest Dein gesamte fstab. Naja und wenn, wie Gosia vermutet, da irgenwo ein dirty bit im NTFS gesetzt sein sollte, könnest Du das auch mit dem tool ntfsfix beseitigen.
Dazu erst die entsprechnde Daten-Partition im Thunar Dateimanager aushängen.
Dann

Code: Select all

sudo ntfsfix --clear-dirty /dev/sdXZ
wobei /dev/sdXZ der Devicename Deiner Datenpartition ist.
Die Devicenamen siehst Du am leichtesten mit diesem Befehl

Code: Select all

lsblk -fs
Stelle auch sicher, dass Du im WinOS Fastboot/Schnellstart abgeschalten hast, das neigt sonst dazu alle möglichen Partitionen als dirty zu markieren.
:puppy:

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”