Problem selbst gelöst!
Ich habe den Befehl in den Autostart von Linux eingebaut.
Mfg
Werner
Search found 20 matches
- Wed Apr 23, 2025 12:02 pm
- Forum: XFCE Desktop Environment
- Topic: Tastaturlayout Laptop Siemens ESPRIM Mobile V6505
- Replies: 1
- Views: 50
- Wed Apr 23, 2025 10:35 am
- Forum: XFCE Desktop Environment
- Topic: Tastaturlayout Laptop Siemens ESPRIM Mobile V6505
- Replies: 1
- Views: 50
Tastaturlayout Laptop Siemens ESPRIM Mobile V6505
Hallo, ich habe mit obigem Notebook und der MXLinux-Tastatur ein kleines Problem! Mein Tastaturlayout ist Deutsch 105 Einige Sondezeichentasten erzeugen falsche Anzeigen. Beispiel: Statt der Taste SHIFT 1 muss ich Taste SHIFT+ drücken um das Ausrufezeichen zu erzeugen So sind es noch einige weitere ...
- Mon Apr 21, 2025 1:05 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: WLAN Problem mit altem Notebook
- Replies: 38
- Views: 775
Re: WLAN Problem mit altem Notebook
Hallo,
Vielen Dank für die letzten beiden INFOS.
Ich warte dann mal bis zum Herbst. Momentan laufen meine 4 alten WIN10 PC super mit SSD.
Werd mal mit MXLinux etwas spielen.
Mit freundlichen Grüßen
Werner
Vielen Dank für die letzten beiden INFOS.
Ich warte dann mal bis zum Herbst. Momentan laufen meine 4 alten WIN10 PC super mit SSD.
Werd mal mit MXLinux etwas spielen.
Mit freundlichen Grüßen
Werner
- Mon Apr 21, 2025 4:59 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: WLAN Problem mit altem Notebook
- Replies: 38
- Views: 775
Re: WLAN Problem mit altem Notebook
Hallo, zufällig hatte ich einen USB WLAN Stick Zyxel AC1200. Angeschlossen und sofort hat die WLAN Verbindung gestanden. Ich hab keine Lust mehr zum Suchen! Vielen Dank für alle Eure Hilfe. Jetzt gehts mal an die Arbeit mit Linux MX. Habt Ihr Tipps zu Ausführung von Windows Programmen unter Linux? I ...
- Sun Apr 20, 2025 4:29 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: WLAN Problem mit altem Notebook
- Replies: 38
- Views: 775
Re: WLAN Problem mit altem Notebook
Hallo,
Danke Charles V für die neuen Tipps.
Morgen wird weiter getestet.
Mit freundlichen Grüßen
Werner
Danke Charles V für die neuen Tipps.
Morgen wird weiter getestet.
Mit freundlichen Grüßen
Werner
- Sun Apr 20, 2025 4:25 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: WLAN Problem mit altem Notebook
- Replies: 38
- Views: 775
Re: WLAN Problem mit altem Notebook
Hallo,
Ja System D gestartet und WLAN fand meine FRITZ!box auch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Werner
Ja System D gestartet und WLAN fand meine FRITZ!box auch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Werner
- Sun Apr 20, 2025 2:34 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: WLAN Problem mit altem Notebook
- Replies: 38
- Views: 775
Re: WLAN Problem mit altem Notebook
Hallo,
Die Unterschiede der WLAN Einstellungen sind wie folgt:
MXLINUX
letzte Zeile
IF: wlan0 state: down mac: <filter>
LINUX MINT
letzte Zeile
IF: wlp4s0 state: up mac: <filter>
Ich versteh nicht den Unterschied.
Mit freundlichen Grüßen
Werner
Die Unterschiede der WLAN Einstellungen sind wie folgt:
MXLINUX
letzte Zeile
IF: wlan0 state: down mac: <filter>
LINUX MINT
letzte Zeile
IF: wlp4s0 state: up mac: <filter>
Ich versteh nicht den Unterschied.
Mit freundlichen Grüßen
Werner
- Sun Apr 20, 2025 1:53 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: WLAN Problem mit altem Notebook
- Replies: 38
- Views: 775
Re: WLAN Problem mit altem Notebook
Hallo, Ergebnis Live USB mit Linux Mint laeuft und WLAN Verbindung klappt! Ein Klick auf das Netzwerksymbol zeigt meine Fritzbox, den Milchkuehler und ein Nachbarnetzwerk an. Dann Klicke ich auf meine Fritzbox und nach Eingabe des Passworts bin ich im WLAN. Befehl inxi -Fxxxrza liefert im Terminal ...
- Sun Apr 20, 2025 10:40 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: WLAN Problem mit altem Notebook
- Replies: 38
- Views: 775
Re: WLAN Problem mit altem Notebook
Mach ich
- Sun Apr 20, 2025 8:46 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: WLAN Problem mit altem Notebook
- Replies: 38
- Views: 775
Re: WLAN Problem mit altem Notebook
Hallo,
Ich werde nochmal Linux Mint draufspielen und testen.
Melde mich wieder.
Mit freundlichen Grüßen
Werner
Ich werde nochmal Linux Mint draufspielen und testen.
Melde mich wieder.
Mit freundlichen Grüßen
Werner