Ja, hat funktioniert.
Unter KDE kann man die ausführbare Datei auf den Desktop ziehen und zum Starten einfach anklicken.
Besten Gruß
Giova
Search found 259 matches
- Thu Feb 27, 2025 11:36 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Spielinstallation aus Internet
- Replies: 9
- Views: 192
- Wed Feb 26, 2025 2:29 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Spielinstallation aus Internet
- Replies: 9
- Views: 192
Re: Spielinstallation aus Internet
Besten Dank für die Antworten.
Über snaps und sysvinit hatte ich gar nicht weiter nachgedacht, nachdem das für debian angeboten war.
Das mit dem AppImage klingt gut. Werde ich demnächst ausprobieren.
Grüßli
Giova
Über snaps und sysvinit hatte ich gar nicht weiter nachgedacht, nachdem das für debian angeboten war.
Das mit dem AppImage klingt gut. Werde ich demnächst ausprobieren.
Grüßli
Giova
- Tue Feb 25, 2025 10:38 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Spielinstallation aus Internet
- Replies: 9
- Views: 192
Re: Spielinstallation aus Internet
Snapshot created on: 20240611_2248
System:
Kernel: 6.1.0-10-amd64 [6.1.38-2] arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 12.2.0
Jetzt meine Frage: Ist an diesem Ablauf etwas faul?
parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-6.1.0-10-amd64 root=UUID=<filter> ro quiet splash
Desktop: KDE Plasma v: 5.27.5 wm ...
System:
Kernel: 6.1.0-10-amd64 [6.1.38-2] arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 12.2.0
Jetzt meine Frage: Ist an diesem Ablauf etwas faul?
parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-6.1.0-10-amd64 root=UUID=<filter> ro quiet splash
Desktop: KDE Plasma v: 5.27.5 wm ...
- Tue Feb 25, 2025 10:32 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Spielinstallation aus Internet
- Replies: 9
- Views: 192
Re: Spielinstallation aus Internet
Was ist QSI?
- Tue Feb 25, 2025 10:16 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Spielinstallation aus Internet
- Replies: 9
- Views: 192
Spielinstallation aus Internet
Servus MXler,
ich war auf der Suche nach einem Hearts-Spiel im Internet. Offensichtlich hat es das noch 2020 in den MX-Repos gegeben.
Jetzt nicht mehr. Hier habe ich eins für Debian gefunden: https://snapcraft.io/install/hearts/debian
Das habe ich versucht, nach Anleitung zu installieren
sudo apt ...
ich war auf der Suche nach einem Hearts-Spiel im Internet. Offensichtlich hat es das noch 2020 in den MX-Repos gegeben.
Jetzt nicht mehr. Hier habe ich eins für Debian gefunden: https://snapcraft.io/install/hearts/debian
Das habe ich versucht, nach Anleitung zu installieren
sudo apt ...
- Fri Jan 31, 2025 6:58 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: MX-Boot-Probleme nach update Reservesystem
- Replies: 3
- Views: 80
Re: MX-Boot-Probleme nach update Reservesystem
Eine interessante Antwort!
Bislang war ich der Meinung, dass SSDs grundsätzlich viel länger halten als HDDs. Wegen der anfälligen Mechanik.
Dass SSDs "plötzlich ausfallen" können, hatte ich noch nie gehört.
Das Alter kann ich nicht nachvollziehen, aber der SMART-Status ist gut.
Betr. Std.: 258 Tage ...
Bislang war ich der Meinung, dass SSDs grundsätzlich viel länger halten als HDDs. Wegen der anfälligen Mechanik.
Dass SSDs "plötzlich ausfallen" können, hatte ich noch nie gehört.
Das Alter kann ich nicht nachvollziehen, aber der SMART-Status ist gut.
Betr. Std.: 258 Tage ...
- Thu Jan 30, 2025 10:13 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: MX-Boot-Probleme nach update Reservesystem
- Replies: 3
- Views: 80
MX-Boot-Probleme nach update Reservesystem
Servus MXler,
mit diesem Gerät gibt's immer wieder Probleme:
System:
Kernel: 6.1.0-13-amd64 [6.1.55-1] arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 12.2.0
parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-6.1.0-13-amd64 root=UUID=<filter> ro quiet splash
Desktop: KDE Plasma v: 5.27.5 wm: kwin_x11 vt: 7 dm: SDDM ...
mit diesem Gerät gibt's immer wieder Probleme:
System:
Kernel: 6.1.0-13-amd64 [6.1.55-1] arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 12.2.0
parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-6.1.0-13-amd64 root=UUID=<filter> ro quiet splash
Desktop: KDE Plasma v: 5.27.5 wm: kwin_x11 vt: 7 dm: SDDM ...
- Thu Jan 23, 2025 10:50 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Fensterzeile+fehlender Standardeintrag
- Replies: 6
- Views: 165
Re: Fensterzeile+fehlender Standardeintrag
Es ist kein „V“
Ja, das war mir schon klar. Aber in der Tastatur gibt's den nicht, deshalb ersatzweise "V".
Platz wäre in der Fensterleiste reichlich, ähnlich wie in den anderen Geräten auch.
Deshalb habe ich die nötigen Miniprogramme jetzt einzeln selbst installiert.
Die Frage bleibt offen ...
Ja, das war mir schon klar. Aber in der Tastatur gibt's den nicht, deshalb ersatzweise "V".
Platz wäre in der Fensterleiste reichlich, ähnlich wie in den anderen Geräten auch.
Deshalb habe ich die nötigen Miniprogramme jetzt einzeln selbst installiert.
Die Frage bleibt offen ...
- Thu Jan 23, 2025 8:17 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Fensterzeile+fehlender Standardeintrag
- Replies: 6
- Views: 165
Re: Fensterzeile+fehlender Standardeintrag
Servus loik,
besten Dank für deine Bemühungen, mir weiter zu helfen!
Mein zweites Bild zeigt das von mir eingefügte Miniprogramm Drucker. Aber darum geht's ja gar nicht.
Sondern um den Standardeintrag in der Fensterleiste "Status und Benachrichtigungen", mit Zeichen "V", für ausgeblendete Symbole ...
besten Dank für deine Bemühungen, mir weiter zu helfen!
Mein zweites Bild zeigt das von mir eingefügte Miniprogramm Drucker. Aber darum geht's ja gar nicht.
Sondern um den Standardeintrag in der Fensterleiste "Status und Benachrichtigungen", mit Zeichen "V", für ausgeblendete Symbole ...
- Mon Jan 20, 2025 6:03 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Fensterzeile+fehlender Standardeintrag
- Replies: 6
- Views: 165
Re: Fensterzeile+fehlender Standardeintrag
Es geht nicht um den Drucker oder sonst ein einzelnes Gerät, sondern um die Fensterleiste und deren Inhalt, wie geschildert.